Autor |
Nachricht |
AndreasF
Registriert: Dienstag 24. April 2007, 18:53 Beiträge: 1306 Wohnort: Osnabrück
MV-Modell: Brutale 910 America / Dragster 800RR / F4 EV02 1000
|
 Re: offizielles Wiegen
ZAPHOD hat geschrieben: Und wie kommst Du auf 190Kilo?  jetzt kriegst es mit der Angst, wa ??? Das war meine kleine RR mit randvollem Tank und sie ist doch noch etwas "dicker" als ich dachte. Das Trockengewicht gibt MV mit 168 kg an, außer sämtlichen Flüssigkeiten fehlt dann wahrscheinlich auch noch die Batterie, sonst geht die Rechnung nicht auf. Trotz nur 10 kg Gewichtsunterschied zu meiner 910 ist das Handlich der kleinen wie mit einem Fahrrad Andreas
_________________ MV F4 EV02 1000 / Brutale 910 AMERICA / Dragster 800 RR
|
Samstag 5. September 2015, 21:18 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: offizielles Wiegen
AndreasF hat geschrieben: ZAPHOD hat geschrieben: Und wie kommst Du auf 190Kilo?  jetzt kriegst es mit der Angst, wa ??? Andreas Ne Angst bekomme ich wenn ich das tägliche TV Programm sehe.......  Ich weiss nur was man alles tun muss um auf das Gewicht zu kommen. Nachdem Du diesbezüglich bisher nicht unbedingt in Erscheinung getreten bist, kam mir das heftig wenig vor. Dass die kleinen so leicht sind ist allerdings auch nicht schlecht. Die Street-Triple ist glaub auch so leicht.
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Sonntag 6. September 2015, 03:21 |
|
 |
tafila
Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 08:19 Beiträge: 1922 Wohnort: Oberbayern
MV-Modell: Biest & 910R Italia
|
 Re: offizielles Wiegen
_________________ Brutal(e)fahren macht Freu(n)de
|
Sonntag 6. September 2015, 21:24 |
|
 |
4Stroke
Registriert: Samstag 1. August 2015, 03:22 Beiträge: 108 Wohnort: 67
MV-Modell: Brutale 1090 rr Hypermotard 1100Evo Husaberg FS 650
|
 Re: offizielles Wiegen
Hab ne 13er 1090 RR (ABS) die mit 218 KG vollgetankt angegeben ist. Gewogen hab ich sie noch nicht. Hab etwa 8KG abgespeckt und die setzen sich wie folgt zusammen:
Lenkerenden+Griffe 0,33 Krümmer Arrow 3,1 Akku LiFePo4 2,55 Soziusrasten weg 0,85 1 Lüfter weg 0,64 Kettenrad Alu 44Z 0,4 Ansaugdämpfer aufgebohrt auf 44mm 0,1 Kettenschutz unten 0,107 Ritzeldeckelinlett 0,095 gesamt 8,172 KG
also ca 210Kg vollgetankt und 195Kg ohne Sprit wenn ich den Herstellerangaben vertrauen kann bezahlbares Potenzial sehe ich noch bei den Schmiederädern 1,5-2Kg? Diversen Alu und Titan schrauben 0,5-1Kg? Und ev einem Titan-ESD 1,5-2Kg? Stellmotor für Auspuffklappe 0,3-0,4Kg? Sonst fällt mir momentan nix ein, hat sonstwer noch Ideen?
Gruß Roland
Zuletzt geändert von 4Stroke am Sonntag 20. September 2015, 01:29, insgesamt 2-mal geändert.
|
Samstag 19. September 2015, 22:38 |
|
 |
Virulenz
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 16:56 Beiträge: 436 Wohnort: Braunschweig
MV-Modell: Brutale 1090RR
|
 Re: offizielles Wiegen
Bei der RR sollten doch die Schmiederäder drauf sein oder nicht?!...
Gruß Max
|
Sonntag 20. September 2015, 00:41 |
|
 |
4Stroke
Registriert: Samstag 1. August 2015, 03:22 Beiträge: 108 Wohnort: 67
MV-Modell: Brutale 1090 rr Hypermotard 1100Evo Husaberg FS 650
|
 Re: offizielles Wiegen
Nö, bei der 13er leider nicht, die 10er die ich probegefahren hab hatte die, scheinbar hat MV die Schmiederäder gegen ABS getauscht. Hat jemand aktuelle Gewichte der Schmiederäder? Meine 6x17er HR-Felge wiegt z.B. etwa 4800g. An meiner Hyper, an der ich ca 20Kg abgespeckt hab, brachte die Umstellung auf Marchesini forged 2,17 Kg
Gruß Roland
|
Sonntag 20. September 2015, 01:20 |
|
 |
RolandM
Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 17:52 Beiträge: 235 Wohnort: 89437 Haunsheim
|
 Re: offizielles Wiegen
Hatten wir schon mal viewtopic.php?f=2&t=2682Weitere Einsparung durch den Alu Heckrahmen von Bernardo. Gruss Roland
|
Sonntag 20. September 2015, 07:40 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 804 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: offizielles Wiegen
RolandM hat geschrieben: ... Weitere Einsparung durch den Alu Heckrahmen von Bernardo...
Passt wohl (leider) nicht an das Brutale-Imitat. VG Jürgen
_________________
|
Sonntag 20. September 2015, 12:27 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: offizielles Wiegen
RolandM hat geschrieben: Hatten wir schon mal viewtopic.php?f=2&t=2682Weitere Einsparung durch den Alu Heckrahmen von Bernardo. Gruss Roland Hi, hast Du einen gekauft?
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Sonntag 20. September 2015, 19:07 |
|
 |
4Stroke
Registriert: Samstag 1. August 2015, 03:22 Beiträge: 108 Wohnort: 67
MV-Modell: Brutale 1090 rr Hypermotard 1100Evo Husaberg FS 650
|
 Re: offizielles Wiegen
lo111 hat geschrieben: RolandM hat geschrieben: ... Weitere Einsparung durch den Alu Heckrahmen von Bernardo...
Passt wohl (leider) nicht an das Brutale-Imitat. VG Jürgen Den Heckrahmen hatte ich auch schon im Auge und einen ähnlichen passend an meiner Hyper schon verbaut, -2.8KG... btw: Ab wann gibts denn diese "Brutale-Imitate" ? hatte diese 2010er Standuhr im Juli mal probegefahren und fand sie vieel weichgespülter (vor allem die Gabel die beim ankern auf Block ging) als meine aktuelle Bella, ok die hat ein sehr gutes ABS, die weiche Gabel wurde aber mit passenden Gabelfedern "streetfightertauglich" gepimpt. Ergo 2010 wohl schon Imitat, und für Oldtimer davor fühl ich mich mit 51 noch zu jung Gruß Roland
|
Montag 21. September 2015, 00:26 |
|
 |
4Stroke
Registriert: Samstag 1. August 2015, 03:22 Beiträge: 108 Wohnort: 67
MV-Modell: Brutale 1090 rr Hypermotard 1100Evo Husaberg FS 650
|
 Re: offizielles Wiegen
Weiteres Einsparpotenzial: Klappenmotor ohne Züge: 200g Alu-Halter für unteren Kettenschutz: 70g Alu-Kettenblatt bohren: ca 75g Ritzelabdeckung pimpen: 70g Carbon Heckfender: + 140gBMC-Lufi + 100g
|
Dienstag 13. Oktober 2015, 00:38 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: offizielles Wiegen
Hekfender kannst auch gleich weg lassen..... hab ich noch nie benutzt....
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Dienstag 13. Oktober 2015, 15:04 |
|
 |
4Stroke
Registriert: Samstag 1. August 2015, 03:22 Beiträge: 108 Wohnort: 67
MV-Modell: Brutale 1090 rr Hypermotard 1100Evo Husaberg FS 650
|
 Re: offizielles Wiegen
Bin zwar bekennender Schönwetterfahrer, aber sowas muss an meinem Moped dran sein, lieber bohr ich noch ein paar Löcher oder fräs noch ein weng vom hinteren Kettenblatt weg 
|
Dienstag 13. Oktober 2015, 22:43 |
|
 |
predator
Registriert: Samstag 14. April 2007, 02:08 Beiträge: 277 Wohnort: Zürich/Nürnberg
MV-Modell: B4, F4
|
 Re: offizielles Wiegen
Ich zitiere mal aus dem englischen streetfighter magazine aus 1994 how to build a bike: 1) montiere nichts was Du nicht brauchst 2) halte alle Teile so leicht wie möglich ohne dabei Stabilität einzubüssen 3) benütze keine gebogenen Blechteile oder Schlauchschellen, die sehn einfach beschissen aus! Hatten damals schon recht 
|
Dienstag 13. Oktober 2015, 23:02 |
|
 |
4Stroke
Registriert: Samstag 1. August 2015, 03:22 Beiträge: 108 Wohnort: 67
MV-Modell: Brutale 1090 rr Hypermotard 1100Evo Husaberg FS 650
|
 Re: offizielles Wiegen
Ist ja alles richtig, aber wenn ich mir meinen Motor und das Federbein anschau wenn der Tank runter ist brauch ich so einen Fender, der sieht zudem noch hübsch aus Verhindert auch zuverlässig dass sich Schmodder (feuchte Rückfahrten lassen sich nicht immer vermeiden) und hochgeschleuderte Steinchen ins Motorlabyrinth verirren und dort für Mehrgewicht Brechreiz und exzessiven Reinigungseinsatz bei der Demontage des Tanks sorgen, hat also durchaus seine Berechtigung, zumindest aus meiner Sicht 
|
Mittwoch 14. Oktober 2015, 19:36 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 804 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: offizielles Wiegen
Gottseidank ist die Lebensphase "Dran kommt was anderen gefällt, oder zumindest für wenig Kritik anderer sorgt" längst Geschichte.
Was gefällt wird verbaut und was interessiert wird probiert, egal was irgendwelche sich für Gurus haltende für richtig oder gesellschaftskonform halten!
VG Jürgen
_________________
|
Donnerstag 15. Oktober 2015, 09:29 |
|
 |
Opa
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 21:25 Beiträge: 417 Wohnort: Remshalden
MV-Modell: F4 1078 RR 312; Brutale 750; Wally 85/118
|
 Re: offizielles Wiegen
ALSO: Ausserhalb der Wertung weil F4 und Rennstrecke: Vollgetankt, incl Batterie , Flüssigkeiten und fast neuen Slicks. plus Zubehör  Laptimer, Sturzpads, Rastenanlage, Traktionskontrolle etc etc 189 Kg und da ist noch fast kein Titan verbaut ! 
_________________ Opa Gerd
das Leben muss schön sein, nicht lang ! ( frei nach Gustl Rainer und Jon Ekerold )
|
Donnerstag 15. Oktober 2015, 09:41 |
|
 |
4Stroke
Registriert: Samstag 1. August 2015, 03:22 Beiträge: 108 Wohnort: 67
MV-Modell: Brutale 1090 rr Hypermotard 1100Evo Husaberg FS 650
|
 Re: offizielles Wiegen
Weitere Abspeckmaßnahme:
Sekundärluftsystem & Gedöns wie Schläuche, Membranventile und Aludeckel ziemlich genau 0,5 kg wurde auch im Mapping deaktiviert
Gruß Roland
|
Donnerstag 22. Oktober 2015, 07:36 |
|
 |
hb88xx
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 16:16 Beiträge: 909 Wohnort: A'dam [NL]
MV-Modell: Brutale 312rr
|
 Re: offizielles Wiegen
Nicht nur besser aber auch leichter, ohne blaues gummi:  
_________________ Brutal mit B4-312RR unterwegs http://tinyurl.com/MVBrutale312rr
|
Sonntag 25. Oktober 2015, 06:25 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: offizielles Wiegen
Ui, das hab ich ja drin....  Noch ne Idee! Leerer Tank 15Kg Ich hab seit Juni 18Kg abgenommen, macht 9PS aus bei ca. 0,5PS/Kg (267Kg/129PS incl. Fahrer)
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Sonntag 25. Oktober 2015, 11:27 |
|
 |
|