Autor |
Nachricht |
MV-Kalle
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2008, 21:42 Beiträge: 142 Wohnort: 50127 Bergheim
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Hallo, meine MV 1090RR hat jetzt 13.000 km auf dem Tacho, und seiner einiger Zeit habe ich beim betätigen der Vorderbremse ein vibrieren am Vorderbau, was wohl von der Bremse kommt.
Die Bremscheiben haben noch ein Abmaß von 4.8 mm und sehen eigentlich OK aus. Die Belege haben auch noch mind. die halbe Dicke.
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Scheiben jetzt schon verschlissen oder einen Schlag haben.
Hat vieleicht einer von Euch auch schon mal so ein Problem gehabt ?
_________________ Gruß Kalle
Lebe deine Träume, oder vertäume dein Leben !!!
|
Samstag 1. Oktober 2016, 19:51 |
|
 |
Mailo2014
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 17:09 Beiträge: 73
MV-Modell: MV Agusta F4
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Hallo,
überprüf mal den evtl. Bremsscheibenschlag, wann und in welcher Verbindung ist das Problem zum erstmal aufgetreten, evtl. nach Reifenwechsel usw.
Es gibt viele Ursachen die zu einen B-Schlag führen können, dazu benötigt man auch nicht viel Km, es braucht nur mal was an die B Scheibe fallen, oder es drückte was ständig oder kurzzeitig etwas die B-Scheibe, bei unsachgemäßen Transport ,oder das Rad ist beim Ausbau umgefallen es müssen auch nicht beide B Scheiben einen Schlag haben.... und nicht zu letzt eine Heißgebremste Bremse bekommt eine Wasserschockdusche!!!
Also B Scheiben überprüfen, nächster Schritt, die Radlager!! MfG. Mailo
_________________ MV Agusta F4 oder was
|
Sonntag 2. Oktober 2016, 08:51 |
|
 |
MV-Kalle
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2008, 21:42 Beiträge: 142 Wohnort: 50127 Bergheim
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Hi, sind wohl die Bremsscheiben! Beim drehen des Rades merkt man, dass die rechte Scheibe bei leichter Betätigung der Bremse eiert. Ich frage mich warum auf einmal ?
Sollte man immer beide Scheiben inkl. Beläge wechseln ?
_________________ Gruß Kalle
Lebe deine Träume, oder vertäume dein Leben !!!
|
Sonntag 2. Oktober 2016, 11:07 |
|
 |
Mailo2014
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 17:09 Beiträge: 73
MV-Modell: MV Agusta F4
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Ja aus Sicherherheitsgründen immer paarweise. Ausserdem wenn wieder was in kürze auffällt, hast du immer Ersatzteilgarantie , im falle dann aber auch paarweise austausch !!
Man könnte versuchen die Bremsscheibe meist ist der Bremsscheibenhaltekranz mit Flota schwimmend befestig verbogen bzw. verzogen , dass auf auf einer Richtplatte versuchen zu richten, Versuch ist es wert!!
Mfg. Mailo
_________________ MV Agusta F4 oder was
|
Sonntag 2. Oktober 2016, 11:50 |
|
 |
MV-Kalle
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2008, 21:42 Beiträge: 142 Wohnort: 50127 Bergheim
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Ok, ist ein Versuch wert in der Winterzeit Danke und Gruß
_________________ Gruß Kalle
Lebe deine Träume, oder vertäume dein Leben !!!
|
Sonntag 2. Oktober 2016, 14:32 |
|
 |
MVRR
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 21:22 Beiträge: 37 Wohnort: Unna
MV-Modell: Brutale 1090RR / SuperDuke 990
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
1. und billiger Versuch:
eine Bremscheibe abschrauben und um 180 Grad weiterdrehen dann wieder festschrauben.
Hatte das auch mal an meiner ZXR. Durch das verdrehen haben sich die Vibriationen augehoben
Versuch ist es wert.
_________________ Mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger
|
Sonntag 2. Oktober 2016, 16:07 |
|
 |
Mailo2014
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 17:09 Beiträge: 73
MV-Modell: MV Agusta F4
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
MVRR hat geschrieben: 1. und billiger Versuch:
eine Bremscheibe abschrauben und um 180 Grad weiterdrehen dann wieder festschrauben.
Hatte das auch mal an meiner ZXR. Durch das verdrehen haben sich die Vibriationen augehoben
Versuch ist es wert. sicher ein Versuch immer Wert, ab er im Grunde passt dann schon die Auflagefläche Felgen für die Bremsscheibe nicht wirklich! Aber wir reden hier um einen Scheibenschlag , Vibrationen können auch andere Ursachen haben, z.b Radlager usw. Viel Glück , lass mal hören wie es gelaufen ist!
_________________ MV Agusta F4 oder was
|
Sonntag 2. Oktober 2016, 16:58 |
|
 |
Kater
Registriert: Freitag 7. September 2012, 05:56 Beiträge: 188 Wohnort: Münster
MV-Modell: Brutale 1090 R, MV Agusta 350s
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Hallo Kalle, das gleiche Problem hatte ich im vergangenen Juni an meiner 12er 1090 R. Erst habe ich wie hier schon gepostet um 180 grad gedreht, hat bei meiner leider nichts gebracht. Also 2 neue BS .
Werkstatt war auch verwundert, und vermutet Kälteschock möglicherweise durch waschen nach dem Fahren(zu warme BS)... hmmm ?
Na egal
LG
Stephan
|
Freitag 21. Oktober 2016, 09:33 |
|
 |
MV-Kalle
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2008, 21:42 Beiträge: 142 Wohnort: 50127 Bergheim
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Hi Stephan, ist auch mein Plan alles zu erneuern Mit 500 € bin ich wohl dabei. Wie demontiere ich eigentlich das Vorderrad bei einer 12er Brutale 1090, meine die Achse bzw. Drehmoment etc. ? Da du auch eine 12er hast, ist es vielleicht ein Problem der Baureihe !
_________________ Gruß Kalle
Lebe deine Träume, oder vertäume dein Leben !!!
|
Freitag 21. Oktober 2016, 18:27 |
|
 |
Azawakh
Registriert: Dienstag 15. März 2011, 00:55 Beiträge: 378 Wohnort: Sinzheim/Baden-Baden
MV-Modell: Brutale 1078 RR / in rep.
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Warum lässt du sie von deinem Händler nicht vermessen bevor du 500 € in die Hand nimmst. Bei mir war es der Reifen der fast abgefahren war. Mfg
|
Freitag 21. Oktober 2016, 19:12 |
|
 |
MV-Kalle
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2008, 21:42 Beiträge: 142 Wohnort: 50127 Bergheim
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Ich war schon beim Händler, ist die Scheibe 
_________________ Gruß Kalle
Lebe deine Träume, oder vertäume dein Leben !!!
|
Freitag 21. Oktober 2016, 20:01 |
|
 |
Azawakh
Registriert: Dienstag 15. März 2011, 00:55 Beiträge: 378 Wohnort: Sinzheim/Baden-Baden
MV-Modell: Brutale 1078 RR / in rep.
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Hat er sie vermessen oder nur gesagt das sind die Bremsscheiben ?
|
Freitag 21. Oktober 2016, 21:05 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 804 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
MV-Kalle hat geschrieben: ...Wie demontiere ich eigentlich das Vorderrad bei einer 12er Brutale 1090, meine die Achse bzw. Drehmoment etc. ?
WHB verliehen? 
_________________
|
Freitag 21. Oktober 2016, 21:18 |
|
 |
MV-Kalle
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2008, 21:42 Beiträge: 142 Wohnort: 50127 Bergheim
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 Re: beim Bremsen vibrieren am Vorderbau
Bei der 12er Inspektion kam der Hinweis! Da ich aber schon ca. 1000 € ohne Bremscheiben bezahlen musste, wollte ich diese im Winter selber wechseln. Der Vorderreifen ist von 2012 und muss auch runter, glaube aber nicht dass das vom Reifen kommt. Bei leichter Betätigung der Handbremse, merkt man schon eine leichte unwucht 
_________________ Gruß Kalle
Lebe deine Träume, oder vertäume dein Leben !!!
|
Samstag 22. Oktober 2016, 14:00 |
|
 |
|