Autor |
Nachricht |
Carsti
Registriert: Samstag 18. November 2006, 19:37 Beiträge: 440 Wohnort: Bad Nauheim
MV-Modell: Brutale 1078RR
|
 Re: Probleme beim Lösen der Hinterradmutter
Indio hat geschrieben: Carsti hat geschrieben: Hallo Leute,
an meiner "neuen" 1078er bekomme ich die Hinterradmutter mit den üblichen Methoden nicht gelöst. Bei dem Einsatz eines Schlagschraubers ist die Mutter immer hin - oder? Und kann man mit dem Alusteckschlüssel überhaupt einen Schlagschrauber einsetzen, oder dreht man dann den Sechskant auf dem Aluadapter ab?
Für Hinweise, bzw Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Habe nämlich gerade etwas Frust deswegen ....
Gruß
Carsten dir ist aber schon klar das es sich um ein LINKSgewinde handelt ? Ist schon klar. An meiner 750er habe ich das Rad schon oft demontiert. Bisher immer ohne Probleme.
|
Sonntag 28. April 2013, 20:50 |
|
 |
Carsti
Registriert: Samstag 18. November 2006, 19:37 Beiträge: 440 Wohnort: Bad Nauheim
MV-Modell: Brutale 1078RR
|
 Re: Probleme beim Lösen der Hinterradmutter
Duc-Men hat geschrieben: Hoi. Ich ziehe den mutter mit ca. 1@0 bis 120 Nm fest. Ein bischen kupferpasste Uf de gewinde und der sichrungsdraht gewissenhaft montiert.
Hatte so noch keine problen und fahre auch mit sozia nicht grade langsam . Sowohl bein m brutale wie bei de F4 funktioniert das. Aber alles ohne gewahr Die Muttern die ich fest ziehe, bekomme ich auch wieder los. Nur diese habe ich halt nicht festgezogen. Habe eben das Mopped auf den Hänger geladen, festgezurrt und auch das Hinterrad mit einem Spanngurt am Boden fixiert. Dann alles was ging mit dem lagen 200Nm Drehmomentschlüssel, aber leider bewegt sich gar nichts. Außer meinen Bandscheiben zumindest ....
|
Sonntag 28. April 2013, 20:54 |
|
 |
MV Fan
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:20 Beiträge: 879
MV-Modell: Ur MV F4s mit 998 CCM ohne EBS
|
 Re: Probleme beim Lösen der Hinterradmutter
also die Nuss draufstecken und ein paar beherzte Schläge auf die Nuss geben, am besten mit einem großen Plastikhammer, danach den starren 4 Kantverlängerung auf die Nuss setzen und ein langes Rohr zur Hilfe nehmen, am besten noch eine 2 Person die noch die Ha- Bremse bestätigen kann, und dann sollte die Mutter rechts herum gelöst werden können....wenn alles nix bringt, zu LKW Werkstatt fahren , die haben einen großen Schlagschauber und min.12 bar Luftdruck am Start, dann löst sich die Mutter schon vor Angst von selber!!!! aber mit einen Hobby Schlagschrauber und Kompressor max. 10 bar geht da selten was!!!
Ciao Thomas
_________________ Italomotorbikes Harz u. Heide
MV AGUSTA Leidenschaft die leiden schafft
|
Sonntag 28. April 2013, 21:20 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Probleme beim Lösen der Hinterradmutter
ich nehme immer den schlagschrauber...
beim zuziehen stelle ich mich hinters motorrad, den fuß hinters rad und halte mit der linken hand das rad fest
mit ein zwei beherzten hieben und nem langen drehmomentschlüssel reicht das bei mir.
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Sonntag 28. April 2013, 22:23 |
|
 |
Carsti
Registriert: Samstag 18. November 2006, 19:37 Beiträge: 440 Wohnort: Bad Nauheim
MV-Modell: Brutale 1078RR
|
 Re: Probleme beim Lösen der Hinterradmutter
So. Ich war heute mit dem Mopped auf dem Hänger beim freundlichen Ducati Händler. Mit Stahlnuss und sehr sehr langen Drehmomentschlüssel haben wir die Mutter mit vereinten Kräften lösen können.
Und - siehe da - der Konus war richtig dick eingefettet! Mit extra dickem, klebrigem und schmierigen Fett!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob durch zu festes Anziehen (wegen des Fetts) eventuell die Aufnahme der Felge beschädigt wurde. Sehen kann man zwar nichts - aber das muss ja nichts heißen. Am besten ich hoffe mal, dass der Nichtwisser nicht mit vollem Drehmoment gearbeitet hat. Aber ein wenig Sorgen mache ich mir schon. Das Material der Felge ist im Bereich des Konus verdammt dünn ....
Gruß
Carsti
|
Montag 29. April 2013, 20:32 |
|
 |
erwinhennef
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 22:20 Beiträge: 9 Wohnort: Hennef
MV-Modell: K 1300 S u. 910 S
|
 Re: Probleme beim Lösen der Hinterradmutter
Kann mir jemand eine Bezugsquelle für die SW 50-Spezialnuß nennen, keine Baumarktqualität Dank im Voraus und Gruß aus Hennef
Erwin
|
Mittwoch 10. Januar 2018, 17:31 |
|
 |
reppentown
Registriert: Montag 19. März 2007, 18:48 Beiträge: 2556 Wohnort: 21391 Reppenstedt
MV-Modell: Brutale 910R - F4 1078RR - Tuono RP
|
 Re: Probleme beim Lösen der Hinterradmutter
Schreib mal den Bernd (Bernardo) an. Der hat seinen Shop im mOment nur im Hintergrund laufen, aber da bekommst du ein bestens geeignetes Werkzeug! info@bds-bikeparts.comGruß Frank
_________________ Lieber Brutale, als gar keinen Spaß
|
Mittwoch 10. Januar 2018, 20:41 |
|
 |
|