Autor |
Nachricht |
schrauber
Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 20:40 Beiträge: 191 Wohnort: Raum Bonn
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Hey an alle 1090 RR Fahrer möchte gerne das bekannte Kupplungsrupfen unter 2000 1/min abstellen hat einer eine Idee von euch oder weis genau woran das liegt bevor ich alles zerlege !! Danke erstmal für eure Antworten !!
|
Montag 24. Oktober 2011, 21:06 |
|
 |
Indio
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 20:55 Beiträge: 1317 Wohnort: österreich
MV-Modell: brutale schlampe
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
AHK gegen normale tauschen +g*
_________________ bösewicht in der siebenten generation +g*

www.endurance.at
|
Montag 24. Oktober 2011, 22:17 |
|
 |
schrauber
Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 20:40 Beiträge: 191 Wohnort: Raum Bonn
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Ja danke, das ist das einfachste und mir klar, aber das sollte doch auch anders gehen !! Oder !!
|
Montag 24. Oktober 2011, 22:22 |
|
 |
Mini
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:32 Beiträge: 16 Wohnort: Dortmund
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Ciao,
habe seinerzeit mal ´nen Tip vom Meister bei Inghart bekommen: Man sollte die Kupplung ausbauen und dann von den Belagscheiben je 3 kleine Plättchen mit einem scharfen Cutter(jeweils 120° Abstand) entfernen. Ein kleines Problem der Kupplung scheint wohl zu sein, dass sie etwas zu wenig Öl bekommt. Das gilt im übrigen auch für die 1078er. Hatte das Problem seinzeit auch, nach Optimierung durch Meister Eckelt war alles in Ordnung.
Gruß, Mini
|
Dienstag 25. Oktober 2011, 08:51 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Indio hat geschrieben: AHK gegen normale tauschen +g* oder gegen eine von STM..
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Dienstag 25. Oktober 2011, 10:57 |
|
 |
Emma
Registriert: Freitag 26. November 2010, 08:01 Beiträge: 374 Wohnort: Ebersbach a.d. Fils/ Weiler
MV-Modell: Brutale 910R
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Hä ???
Anhängerkupplung, Allgemeiner Hamburger Katzenclub, oder was?
_________________ 910 R
|
Dienstag 25. Oktober 2011, 11:38 |
|
 |
Fraggel
Registriert: Freitag 22. Oktober 2010, 11:03 Beiträge: 734 Wohnort: Eifel/Mosel/Hunsrück/Luxemburg
MV-Modell: Brutale 750 S
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
anti hopping kupplung  Dann blockiert dein Hinterrad nicht mehr beim harten runterschalten aus hohen Drehzahlen...
_________________ ....auch genannt der "Ungemütliche", wenns um die Wahrheit geht
|
Dienstag 25. Oktober 2011, 11:45 |
|
 |
Emma
Registriert: Freitag 26. November 2010, 08:01 Beiträge: 374 Wohnort: Ebersbach a.d. Fils/ Weiler
MV-Modell: Brutale 910R
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Alles klar  Bin manchmal etwas schwer von Begriff. Gruß Gergely
_________________ 910 R
|
Dienstag 25. Oktober 2011, 13:19 |
|
 |
Indio
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 20:55 Beiträge: 1317 Wohnort: österreich
MV-Modell: brutale schlampe
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Emma hat geschrieben: Alles klar  Bin manchmal etwas schwer von Begriff. Gruß Gergely nur manchmal ? +g*
_________________ bösewicht in der siebenten generation +g*

www.endurance.at
|
Dienstag 25. Oktober 2011, 15:34 |
|
 |
Ed Van Schleck
Registriert: Freitag 19. August 2011, 20:07 Beiträge: 549 Wohnort: 72461 Albstadt
MV-Modell: Brutale 750 Tesoro
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Mini hat geschrieben: Ciao,
habe seinerzeit mal ´nen Tip vom Meister bei Inghart bekommen: Man sollte die Kupplung ausbauen und dann von den Belagscheiben je 3 kleine Plättchen mit einem scharfen Cutter(jeweils 120° Abstand) entfernen. Ein kleines Problem der Kupplung scheint wohl zu sein, dass sie etwas zu wenig Öl bekommt. Das gilt im übrigen auch für die 1078er. Hatte das Problem seinzeit auch, nach Optimierung durch Meister Eckelt war alles in Ordnung.
Gruß, Mini Das hab ich jetzt nicht ganz geblickt....3 kleine scheibchen, 120 Grad Abstand....Bahnhof, bahnhof,  sorry!!! Fahr zwar ne 750er aber die bockt auch gern beim runterschalten!!!
|
Dienstag 25. Oktober 2011, 20:45 |
|
 |
schrauber
Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 20:40 Beiträge: 191 Wohnort: Raum Bonn
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Hey ed hat nichts mit dem runterschalten zu tun sondern bein beschleunigen unterhalb von ca 2000 1/min da rupft es ich denke es kommt von den Kugeln der AHK aber das muß ja abzustellen sein !!
|
Dienstag 25. Oktober 2011, 21:30 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Ed Van Schleck hat geschrieben: Mini hat geschrieben: Ciao,
habe seinerzeit mal ´nen Tip vom Meister bei Inghart bekommen: Man sollte die Kupplung ausbauen und dann von den Belagscheiben je 3 kleine Plättchen mit einem scharfen Cutter(jeweils 120° Abstand) entfernen. Ein kleines Problem der Kupplung scheint wohl zu sein, dass sie etwas zu wenig Öl bekommt. Das gilt im übrigen auch für die 1078er. Hatte das Problem seinzeit auch, nach Optimierung durch Meister Eckelt war alles in Ordnung.
Gruß, Mini Das hab ich jetzt nicht ganz geblickt....3 kleine scheibchen, 120 Grad Abstand....Bahnhof, bahnhof,  sorry!!! Fahr zwar ne 750er aber die bockt auch gern beim runterschalten!!! dazu musst wissen wie die kupplungsscheiben aussehen, sonst ist das relativ wenig bildhaft. das ist aber auch ein ordentlicher arbeitsaufwand.
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Mittwoch 26. Oktober 2011, 03:24 |
|
 |
Ed Van Schleck
Registriert: Freitag 19. August 2011, 20:07 Beiträge: 549 Wohnort: 72461 Albstadt
MV-Modell: Brutale 750 Tesoro
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Jetzt herscht aber verwirrung....hast du dir jetzt schon ne AHK zugelegt oder wie?
|
Mittwoch 26. Oktober 2011, 05:12 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Ed Van Schleck hat geschrieben: Jetzt herscht aber verwirrung....hast du dir jetzt schon ne AHK zugelegt oder wie? bei meiner 750er hab ich die STM schon ewig drin. bei der 910R brauche ich die nicht.
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Mittwoch 26. Oktober 2011, 08:52 |
|
 |
Ed Van Schleck
Registriert: Freitag 19. August 2011, 20:07 Beiträge: 549 Wohnort: 72461 Albstadt
MV-Modell: Brutale 750 Tesoro
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Was hältst von der STM???is glaub sahne oder?
|
Mittwoch 26. Oktober 2011, 19:21 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Ed Van Schleck hat geschrieben: Was hältst von der STM???is glaub sahne oder? ich kenne keine andere, aber die STM funktioniert perfekt... da brauchst aber noch die druckplatten der F4 1000S. da bist nochmal 180euro los.
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Mittwoch 26. Oktober 2011, 23:18 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Ed Van Schleck hat geschrieben: Was hältst von der STM???is glaub sahne oder? ich kenne keine andere, aber die STM funktioniert perfekt... da brauchst aber noch die druckplatten der F4 1000S. da bist nochmal 180euro los. ich würde das aber von meinem fahrstil abhängig machen. bist du dir sicher, dass du die auch brauchst? ich habe sie mir gekauft, weil ich auf meiner hausstrecke irgend wann mal recht zügig unterwegs war. ich hatte das problem, dass ich vor manchen kurfen mehrere gänge runter geschaltet habe und dann vor der kurve oft sehr spät dran war. jetzt haue ich die gänge einfach runter und muss beim einkuppeln nicht mehr so aufpassen, dass mir das hinterrad blockieren könnte. dieser umstand ist aber nicht unbedingt sehr geläufig. bei der 910er brauche ich das nicht, weil ich nicht so weit runter schalten muss.
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Mittwoch 26. Oktober 2011, 23:24 |
|
 |
Ed Van Schleck
Registriert: Freitag 19. August 2011, 20:07 Beiträge: 549 Wohnort: 72461 Albstadt
MV-Modell: Brutale 750 Tesoro
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Ne ich komm schon klar!wollte nur wissen was du davon hältst!
|
Donnerstag 27. Oktober 2011, 05:13 |
|
 |
drschneider
Registriert: Samstag 21. März 2009, 13:54 Beiträge: 28 Wohnort: MS
MV-Modell: 1090rr
|
 Re: Kupplungsrupfen unter 2000 1/min mv 1090
Aloah, hat jemand diesen Umbau mittlerweile durchgeführt und evtl. auch bebildert? Oder lässt sich die AHK komplett totlegen, evtl. durch Ausbau der Kugeln?
|
Sonntag 4. Juni 2017, 09:33 |
|
 |
|