Autor |
Nachricht |
bella Macchina
Registriert: Dienstag 11. März 2014, 13:27 Beiträge: 13
MV-Modell: Ducati Monster s2r 800
|
 Politur
Hi Habt ihr Erfahrungen Mit Polituren bei Kratzern durch einen Tankrucksack. Sprich viele feine oberflächliche Kratzer. Was lohnt sich? Was ist überteuert? Poliermaschine JA? -Nein?
grüße bella Macchina
|
Dienstag 11. März 2014, 15:50 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 804 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: Politur
Eine Glaubensfrage auf deren Basis man viel Geld ausgeben kann. Ein echter Schnapper ist das hier. Wenigstens brauchst keinen Lappen dazu zu kaufen. Spaß beiseite: Eine Standard-Politur und Bizeps-Einsatz hilft. Es kommen doch eh wieder Kratzer sein. Poliermaschine halte ich aufgrund der kleinen Fläche für overdose. 
_________________
|
Dienstag 11. März 2014, 16:12 |
|
 |
reppentown
Registriert: Montag 19. März 2007, 18:48 Beiträge: 2555 Wohnort: 21391 Reppenstedt
MV-Modell: Brutale 910R - F4 1078RR - Tuono RP
|
 Re: Politur
Ich nehme Sonax oder Dr. Wack. "Für`s Grobe" auch mal Rot-Weiss "vorneweg".
_________________ Lieber Brutale, als gar keinen Spaß
|
Dienstag 11. März 2014, 18:18 |
|
 |
Twister
Registriert: Samstag 30. November 2013, 19:49 Beiträge: 41 Wohnort: COC
MV-Modell: 1090 RR MY 2013, Ducati 900 SS KöWe MY 1979
|
 Re: Politur
Das hier ist ein Teufelszeug und absolut zu empfehlen: http://www.amazon.de/Meguiars-Crystal-P ... ep+CrystalNach der Behandlung Politur und Wachs aus der gleichen Serie verwenden! Gruß Jörg
_________________ Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
|
Mittwoch 12. März 2014, 08:00 |
|
 |
marco-117
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2013, 17:21 Beiträge: 68
MV-Modell: F4 1000
|
 Re: Politur
Hier ist alles drinne http://www.ebay.de/itm/Meguiar-s-Set-7- ... 2c7e0ed18aIst echt Super! Benutze ich selbst und mein Lack sieht immer aus wie geleckt. Schon bei der Anwendung des Shampoos merkt man den Unterschied zu einer normalen Seife 
|
Donnerstag 13. März 2014, 10:41 |
|
 |
misen
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 19:52 Beiträge: 105
MV-Modell: Brutale 1090r
|
 Re: Politur
Ich lasse seit Jahren nur Meguier Produkte an meine Fahrzeuge. Gibt auch Kurse für die Pflege des Lackes. Produkte sind Top nur nicht ganz billig. 
_________________ Grüsse aus der Schweiz Maurice Polis-Polis-Potatisgris Brutale 1090r schwarz
|
Donnerstag 13. März 2014, 19:13 |
|
 |
marco-117
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2013, 17:21 Beiträge: 68
MV-Modell: F4 1000
|
 Re: Politur
Also die Preis/Leistung ist Gut. Die Flaschen sind auch sehr ergibig, vor allem wenn man es nur am Bike nutzt. 50€ für ein ganzes Set inkl. Tuch und Pads und dem Grundprogramm, ist ein fairer Preis
Momentan gibt es auch ein Winterset für ca. 40€ in der Bucht, mit weiteren Produkten zur Lackaufbereitung
|
Freitag 14. März 2014, 09:33 |
|
 |
bella Macchina
Registriert: Dienstag 11. März 2014, 13:27 Beiträge: 13
MV-Modell: Ducati Monster s2r 800
|
 Re: Politur
Cool, da scheinen sich ja mal ausnahmsweise alle einig zu sein. vielen Dank euch, ich werds probieren.
|
Montag 17. März 2014, 11:52 |
|
 |
igor.krapotnik
Registriert: Dienstag 5. Januar 2010, 17:24 Beiträge: 2463 Wohnort: Traunstein
MV-Modell: Brutale 1078 RR / Ducati Scrambler
|
 Re: Politur
Ich poliere den Tank meiner Bella hauptsächlich mit meiner Lederhose Gruß Andi
_________________ _____________________________
Abgefüllt und Originalverkorkxt von Pallhuber und Söhne.... Hicks :-)
|
Montag 17. März 2014, 17:01 |
|
 |
Indio
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 20:55 Beiträge: 1317 Wohnort: österreich
MV-Modell: brutale schlampe
|
 Re: Politur
igor.krapotnik hat geschrieben: Ich poliere den Tank meiner Bella hauptsächlich mit meiner Lederhose Gruß Andi +doppeldaumenhoch*
_________________ bösewicht in der siebenten generation +g*

www.endurance.at
|
Montag 17. März 2014, 17:54 |
|
 |
Azawakh
Registriert: Dienstag 15. März 2011, 00:55 Beiträge: 378 Wohnort: Sinzheim/Baden-Baden
MV-Modell: Brutale 1078 RR / in rep.
|
 Re: Politur
igor.krapotnik hat geschrieben: Ich poliere den Tank meiner Bella hauptsächlich mit meiner Lederhose Gruß Andi Er hat oben am Tankdeckel Kratzer, mach doch bitte mal ein Foto wenn Du den Tank polierst. Gruß Ralf
|
Montag 17. März 2014, 20:31 |
|
 |
ck1
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2013, 11:23 Beiträge: 153
MV-Modell: B4, Q, XT
|
 Re: Politur
Lumiator hat geschrieben: Eine Glaubensfrage auf deren Basis man viel Geld ausgeben kann. Ein echter Schnapper ist das hier. Wenigstens brauchst keinen Lappen dazu zu kaufen. Spaß beiseite: Eine Standard-Politur und Bizeps-Einsatz hilft. Es kommen doch eh wieder Kratzer sein. Poliermaschine halte ich aufgrund der kleinen Fläche für overdose.  Ich leg mich flach.  Habe mir letzt mal Carnaubawachs bestellt. Nix für mich ! Einmal aufgetragen polierste Dich hinterher tot. Mopped glänzt - ich tot ??? Kanns ned sein. Wenn der Tankrucksack ärger macht, weil der Lack auf dem Tank nix taugt, im Winter mal den Tank mit nem guten Klarlack überziehen lassen. Was sicher auch hilft den Tankrucksack, bevor er auf den Tank kommt, nicht in den Dreck legen ... Grüße Claus
_________________ Je älter Mann wird, desto mehr liebt er das Anstößige (brutale) CK nach Vorlage von Virginia Woolf
|
Mittwoch 19. März 2014, 11:10 |
|
 |
bella Macchina
Registriert: Dienstag 11. März 2014, 13:27 Beiträge: 13
MV-Modell: Ducati Monster s2r 800
|
 Re: Politur
Also den Tank neu zu lackieren ist mir gerade zu aufwendig und bei den Kratzern nicht notwendig. ganz abgesehen davon, dass Lacke, die nachträglich aufgetragen werden nie die Festigkeit eines Lackes, der Ab Werk kommt erreicht. Das der Tankrucksack nicht in den Dreck gehört werde ich mir mal zu herzen nehmen, hab den bisher immer nochmal extra durch den Stab gezogen. aber ich werde mir bald das Meguiar`s Set holen. Werde dann mal berichten was das zeug kann. grüße
|
Donnerstag 20. März 2014, 01:23 |
|
 |
ck1
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2013, 11:23 Beiträge: 153
MV-Modell: B4, Q, XT
|
 Re: Politur
bella Macchina hat geschrieben: Also den Tank neu zu lackieren ist mir gerade zu aufwendig und bei den Kratzern nicht notwendig. ganz abgesehen davon, dass Lacke, die nachträglich aufgetragen werden nie die Festigkeit eines Lackes, der Ab Werk kommt erreicht. grüße Na dann ...  gehe weiter in die Kirche. Grüße Claus
_________________ Je älter Mann wird, desto mehr liebt er das Anstößige (brutale) CK nach Vorlage von Virginia Woolf
|
Donnerstag 20. März 2014, 09:39 |
|
 |
|