
Weiterer Brutale Treiber aus der CH
Hallo zusammen,
ich bin ein langjähriger Monobike Liebhaber (Husqvarna SM510R) und immer noch sehr happy. Mit der fehlenden Vollgasfestigkeit und der kompromisslosen Sitzbank meiner Husky hat sich mein Radius sehr eingeschränkt. Das heisst meistens Scharzwaldtouren und keine Pässefahrten. Das wollte ich ändern und deswegen der Wunsch nach einem 2. Fahrzeug (meine Husky geb ich nicht mehr her!)
Etliche Probefahrten mit vielen Herstellern und Motorrädern bin ich dann bei MV Agusta gelandet. Zuerst sollte es optisch eine Rivale werden aber das Fahrverhalten war für mich eine Katastrophe (viel zu kopflastig) getraute mich gar nicht richtig zu bremsen. Dann konnte ich noch die kleine 675 Brutale fahren und was soll ich sagen passt wie Arsch auf Eimer. Zudem möchte ich auf dem Motorrad arbeiten. Das heisst die 800er ist zwar schnell aber was bringt es mir wenn ich nicht mal ein Gang ausfahren kann und schon als Verbrecher in der CH gelte. Deswegen wurde es die 675er und ich werde auf die nächste Saison sogar noch die Übersetzung ein bisschen kleiner machen. Die erstandene Brutale 675 war ein Vorführmodell von 2014 und ich bekam für das Motorrad gleich den formschönen QD Auspuff dazu, der jetzt der Brutale auch den richtigen Sound gibt.
Da ich fast 1.90 gross bin ist das Grössenverhältnis zwischen mir und der Brutale grenzgängig. Kollegen witzelten sogar ob ich mir ein Pocketbike gekauft habe. Aber egal das Handling, der Sound, das Design überwiegt und dann ist es halt so...
Die Italiener bauen ja schöne Motorräder (auch meine Husky SM510R ist noch eine Italienerin vor Verkauf an BMW/KTM) aber nichts destotrotz müssen jetzt noch ein paar Modifikation gemacht werden.
Auf dem Zettel stehen:
- V-Trec Brems und Kupplungshebel
- kurzer Kennzeichenhalter
- Mini LED Blinker
- LED Heckleuchte
- andere Spiegel (Lenkerendenspiegel => einer reicht

)
- kürzere Übersetzung
- je nachdem evtl. noch Fussrastenanlage aber erst nach ausgiebiger Testphase der Originalen
- optische Aufhübschung mit Felgenaufkleber und Tankschutz
das sollte vorerst mal reichen um im 2017 gebührend die Strassen unsicher zu machen.