Autor |
Nachricht |
Benni79
Registriert: Montag 15. Juni 2015, 21:05 Beiträge: 2
MV-Modell: Brutale 990r
|
 Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
Hallo zusammen,
ich habe heute das Hinterrad und das Kettenrad zwecks Reinigung ausgebaut. Laut den Drehmomentangaben die ich bisher gefunden habe, wird die linke Achsmutter SW 55 mit 200 NM angezogen. Ist das richtig? Lösen konnte ich die sehr einfach. War also niemals mit 200NM fest!!!
Ich fahre eine Brutale 990r Bj.2011
Vielen Dank für Eure Hilfe.
|
Sonntag 30. Juli 2017, 20:44 |
|
 |
Abalon
Registriert: Samstag 21. Dezember 2013, 18:26 Beiträge: 112 Wohnort: Innsbruck
MV-Modell: Brutale 910S
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
nein, das ist falsch. nur die rechte wird mit 220-240 Nm (Auchtung Linksgewinde) angezogen, die linke mit 60 Nm
|
Montag 31. Juli 2017, 20:41 |
|
 |
AndreasF
Registriert: Dienstag 24. April 2007, 18:53 Beiträge: 1306 Wohnort: Osnabrück
MV-Modell: Brutale 910 America / Dragster 800RR / F4 EV02 1000
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
Abalon hat geschrieben: nein, das ist falsch. nur die rechte wird mit 220-240 Nm (Auchtung Linksgewinde) angezogen, die linke mit 60 Nm wie kommst du denn zu dieser unsinnigen Aussage??? Mutter Kettenradträger linke Seite bekommt 200-220 Nm 
_________________ MV F4 EV02 1000 / Brutale 910 AMERICA / Dragster 800 RR
|
Montag 31. Juli 2017, 21:01 |
|
 |
MV Volker
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 19:35 Beiträge: 2061 Wohnort: 76870 Kandel
MV-Modell: Brutale 910 in memory of, Brutale 1078 RR
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
genau die rechte und linke Mutter haben den gleichen Drehmoment Gruß Volker
_________________ vergib deinen Feinden, aber vergess niemals ihre Namen
|
Montag 31. Juli 2017, 22:05 |
|
 |
AndreasF
Registriert: Dienstag 24. April 2007, 18:53 Beiträge: 1306 Wohnort: Osnabrück
MV-Modell: Brutale 910 America / Dragster 800RR / F4 EV02 1000
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
MV Volker hat geschrieben: genau die rechte und linke Mutter haben den gleichen Drehmoment Gruß Volker nicht ganz, links = 200-220 und rechts = 220-240 Nm
_________________ MV F4 EV02 1000 / Brutale 910 AMERICA / Dragster 800 RR
|
Montag 31. Juli 2017, 22:24 |
|
 |
MV Volker
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 19:35 Beiträge: 2061 Wohnort: 76870 Kandel
MV-Modell: Brutale 910 in memory of, Brutale 1078 RR
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
AndreasF hat geschrieben: MV Volker hat geschrieben: genau die rechte und linke Mutter haben den gleichen Drehmoment Gruß Volker nicht ganz, links = 200-220 und rechts = 220-240 Nm 200 Nm reichen vollkommen an beiden Muttern aus  mußte sie ja wieder aufkriegen Gruß Volker
_________________ vergib deinen Feinden, aber vergess niemals ihre Namen
|
Dienstag 1. August 2017, 06:36 |
|
 |
fermoyracer
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 21:02 Beiträge: 21
MV-Modell: 1090RR (Landstrassenvariante 115/147)
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
Darf ich mal fragen, ob Ihr Euch Drehmomentschlüssel mit nem Bereich >200 Nm gekauft habt?
Die Standard DM-Schlüssel und auch meiner hören bei 200Nm auf, aber es gibt natürlich auch spezielle, die über 200 Nm hinaus gehen. Hab meine MVs ja noch nicht so lange und denke, dass 200 Nm plus ein wenig dazu langen...? Was sagen die Erfahrenen?
fr
|
Dienstag 1. August 2017, 07:58 |
|
 |
reppentown
Registriert: Montag 19. März 2007, 18:48 Beiträge: 2555 Wohnort: 21391 Reppenstedt
MV-Modell: Brutale 910R - F4 1078RR - Tuono RP
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
Habe alle Größen Drehmomentschlüssel, 3 Stück, insgesamt von 0 bis 300 Nm.
_________________ Lieber Brutale, als gar keinen Spaß
|
Dienstag 1. August 2017, 13:58 |
|
 |
AndreasF
Registriert: Dienstag 24. April 2007, 18:53 Beiträge: 1306 Wohnort: Osnabrück
MV-Modell: Brutale 910 America / Dragster 800RR / F4 EV02 1000
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
jetzt kommt bestimmt gleich noch der Trick mit dem Nachziehen, ich vermisse ihn schon 
_________________ MV F4 EV02 1000 / Brutale 910 AMERICA / Dragster 800 RR
|
Dienstag 1. August 2017, 14:45 |
|
 |
schiwag0
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:01 Beiträge: 1687 Wohnort: Ludwigshafen/Rh
MV-Modell: 3 X B4, F4, TRE,..
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
AndreasF hat geschrieben: jetzt kommt bestimmt gleich noch der Trick mit dem Nachziehen, ich vermisse ihn schon  2 x 110 = 220
_________________ Carpe Diem
|
Dienstag 1. August 2017, 14:56 |
|
 |
fermoyracer
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 21:02 Beiträge: 21
MV-Modell: 1090RR (Landstrassenvariante 115/147)
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
...bleibt mal ernst  (auch, wenn das bei einigen von Euch nicht wirklich einfach zu sein scheint...): Da einige offensichtlich nur mit 200 Nm anziehen, auch wenn 220 empfohlen sind, frage ich ernsthaft, ob 200Nm in der Praxis reichen. Bilateral hatte mir schon jemand geraten, stets ohne Fett oder Montagepaste zu arbeiten, weil sonst die Nm verfälscht würden. Also gibt es verschiedene praktische Erfahrungen. Klar kann ich mir auch noch nen weiteren DM-Schlüssel kaufen. Aber wenn die Praktiker sagen, dass dies überflüssig ist... fr
|
Dienstag 1. August 2017, 15:33 |
|
 |
MV Volker
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 19:35 Beiträge: 2061 Wohnort: 76870 Kandel
MV-Modell: Brutale 910 in memory of, Brutale 1078 RR
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
Habe eine Drehmonemtschlüssel von 60 Nm bis 300 Nm von Carolus, bei Ebay ca. 75€
Gruß Volker
_________________ vergib deinen Feinden, aber vergess niemals ihre Namen
|
Dienstag 1. August 2017, 16:31 |
|
 |
mvamoxx
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 08:18 Beiträge: 447 Wohnort: Erlangen
MV-Modell: Brutale 750S - BJ2005
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
Habe mir folgende gegönnt: HAZET 5123-2CT 60-320NM ca. 165,- HAZET 5110-2CT 10-60NM ca. 140,- Was kleiner 10NM ist hab ich im Handgelenk Ziehe beide Seiten mit 220 NM an. Rechts, die Mutter mit Konus bekommt minimal Fett auf Konus...Damit fahre ich nun seit mehr als 4 Jahren sicher durch die Gegend...auch bei öfteren Ein/Ausbau des Hinterrades.
_________________
 http://www.amoxx-racing.de
|
Dienstag 1. August 2017, 16:52 |
|
 |
joybiker
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 11:29 Beiträge: 96 Wohnort: ganz weit im Westen der Republik
MV-Modell: Brutale dragster RR
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
MEINER ist der LÄNGSTE ... äh, na - SPASS muss sein...Da sammelt sich einiges an in über 50 Jahre "SCHRAUBEREI": 1x Stahlville 4-20 nM, 1x 20-100 nM 1x RAHSOL DrehMometer Typ A 5-30 nM 1x Gedore Rahsol DrehMometer Typ C 50 - 300 nM (der Dicke) 1x so'n british tool mit lbs und american feet und Umrechnungstabelle (wurde an den AJS, BSA und Triumph gebraucht) 1x eine aufsteckbare Drehwinkelscheibe und so'n Drehmomentschraubenzieher für den Kleinschraubenbereich (ich glaube der wurde mir geklaut..) Aus den ersten Anfängen gibt's noch ein "Schätzeisen" so ein Ding mit Federwaagebalken - kann'ste vergessen - sowas wollte ich keinem user schenken, wäre gemein... tja, glaubt hier jemand an "Seelenwanderung" - "Gedankenübertragung" oder "Klabautermänner" ? Nachdem ich heute morgen den ersten "post" bezüglich der "Drehmomente" für die Hinterradbefestigung hier gelesen hatte - schaute ich mir meine Radnabe hinten genauer an.... und S....e, was sah ich ?! ALUSTAUB+ ALUFLITTER so ähnlich wie "Engelshaar" rund um die schöne roteloxierte Radnabe und in der Radachse.Fingerreibprobe= grau...Da braucht's bei mir kein Foto an den Händler, sowas hatte ich schon während meiner Tätigkeit Anfang der 70er Jahre, als Reparaturschlosser u.a. an defekten Spinnmaschinen, diagnostiziert: trockene Reibung-Stahl auf Aluminium. Bringe morgen früh meine RR direktemang zum Vertragshändler... der hörte sich nicht so ganz glücklich an am Telefon.Seit gestern hat sie 6771 Kilometer drauf.Noch ist die Garantiezeit nicht vorüber - bin etwas gestresst - wo ich doch bis vor wenigen Stunden "wunschlos glücklich" war und dies auch noch vollmundig hier herausposaunt habe... Merkwürdig, daß so etwas rel. kurz nach dem Reifenwechsel auftrat...nun, ich habe da nicht rumgeschraubt.Bestehe darauf, bei der Demontage persönlich anwesend zu sein ... nicht allein aus allgemeinem Interesse an der Materie... so long C.  der seine diva trotz-alle-dem weiterhin "liebt" 
|
Dienstag 1. August 2017, 17:22 |
|
 |
Benni79
Registriert: Montag 15. Juni 2015, 21:05 Beiträge: 2
MV-Modell: Brutale 990r
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
Hallo Andreas,
Kannst Du mir die Drehmomenttabelle evtl. schicken?
Ich habe nur die von einem anderen Modell. Bin mir nicht sicher ob alle Werte gleich sind. Deine Zeichnung sieht ja nach der 990r aus!?
|
Donnerstag 3. August 2017, 14:13 |
|
 |
AndreasF
Registriert: Dienstag 24. April 2007, 18:53 Beiträge: 1306 Wohnort: Osnabrück
MV-Modell: Brutale 910 America / Dragster 800RR / F4 EV02 1000
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
Benni79 hat geschrieben: Hallo Andreas,
Kannst Du mir die Drehmomenttabelle evtl. schicken?
Ich habe nur die von einem anderen Modell. Bin mir nicht sicher ob alle Werte gleich sind. Deine Zeichnung sieht ja nach der 990r aus!? hast PN im Postfach Andreas
_________________ MV F4 EV02 1000 / Brutale 910 AMERICA / Dragster 800 RR
|
Donnerstag 3. August 2017, 15:08 |
|
 |
Abalon
Registriert: Samstag 21. Dezember 2013, 18:26 Beiträge: 112 Wohnort: Innsbruck
MV-Modell: Brutale 910S
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
AndreasF hat geschrieben: wie kommst du denn zu dieser unsinnigen Aussage??? Mutter Kettenradträger linke Seite bekommt 200-220 Nm  Sorry sorry sorry, weiß gar nicht mehr wie ich auf die 60 Nm gekommen bin... danke fürs berichtigen
|
Sonntag 20. August 2017, 11:49 |
|
 |
cybergixxer
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2017, 09:04 Beiträge: 27
MV-Modell: Brutale 910s
|
 Re: Anzugdrehmoment Hinterrad / Kettenrad
Abalon hat geschrieben: AndreasF hat geschrieben: wie kommst du denn zu dieser unsinnigen Aussage??? Mutter Kettenradträger linke Seite bekommt 200-220 Nm  Sorry sorry sorry, weiß gar nicht mehr wie ich auf die 60 Nm gekommen bin... danke fürs berichtigen  vieleict wegen diesen bild
|
Sonntag 20. August 2017, 15:58 |
|
 |
|