Autor |
Nachricht |
Frank#155
Registriert: Montag 16. Februar 2009, 20:00 Beiträge: 124
|
 Reifen 1090RR eure Erfahrung
Moin Jungs und Mädels .... die xte Reifenfrage ... tut mir wirklich leid.... ich bin da wirklich nicht mehr im Thema ... bist 2008 hätte ich noch auf diesem thread mit klugscheißen können  aber jetzt bin ich auf euch angewiesen.... Na ja was solls .....da die 1090rr ja im moment neu im stall ist würde ich gerne wissen welche reifen ihr bevorzugt und/oder was wirklich funktioniert oder nicht funktioniert. auf meiner 910 habe ich die michelin PP 2ct gefahren und würde sagen das er nicht wirklich schwächen hatte .... warmlauf, grip, einlenken und umlegen sowie das aufstellmoment waren gut .... im moment ist ein dunlop Sportsmart 2 montiert ... leider noch nicht gefahren .... da ich meine kilometer fast nur noch in südtirol abspule suche ich etwas was da funktioniert oder von euch für gut befunden wurde... danke schon mal im voraus
|
Freitag 6. Januar 2017, 20:18 |
|
 |
pedro123
Registriert: Dienstag 17. Februar 2015, 15:58 Beiträge: 2
MV-Modell: Brutale 1090RR MY 2013
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
Würde den Pirelli Diablo Supercorsa SP V2 fahren. Past sehr gut zu Fahrverhalten der Brutale.Habe ich auch drauf. Hält nicht so lange hat aber brutal Grip. Testurteil Pirelli Diablo Supercorsa SP V2 Sortierung nach: Gesamtbewertung | Gefahrene Kilometer | Datum Durchschnitt aus 43 Testurteilen Ø ++++0 Griffigkeit auf trockener Straße +++++ Bremseigenschaften auf trockener Straße ++++0 Griffigkeit auf nasser Straße +++0- Bremseigenschaften auf nasser Straße +++0- Einlenkverhalten / Aufstellmoment ++++0 Fahrkomfort ++++0 Eigendämpfung / Feedback ++++0 Fahrstabilität / Kurvenstabilität ++++0 Reifenverschleiß +++-- Kraftstoffverbrauch ++++0 Wieviel km sind Sie mit diesem Reifen schon gefahren? Ø 2.379 km
|
Freitag 6. Januar 2017, 20:46 |
|
 |
reppentown
Registriert: Montag 19. März 2007, 18:48 Beiträge: 2556 Wohnort: 21391 Reppenstedt
MV-Modell: Brutale 910R - F4 1078RR - Tuono RP
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
Der Metzeler 7RR, der war zufällig auf der 1078 F4, als ich sie gekauft habe. Bin zuletzt einige Jahre mit Conti unterwegs gewesen und hätte nicht gedacht, dass "der Elefant" so gut funktioniert. Habe zufällig kürzlich im Gespräch die gleiche Meinung zum 7RR auch von anderen erfahren.
_________________ Lieber Brutale, als gar keinen Spaß
|
Samstag 7. Januar 2017, 00:05 |
|
 |
Bernardo
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 21:09 Beiträge: 1445 Wohnort: Eppingen
MV-Modell: 910R RSV4 RF Race
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
Reifenemfehlungen bringen 0,0000000000000000000000000000000000!!!!!! Wer kennt das Bike, die Fahrweise, die Bedingungen usw. desjenigen der da etwas darüber kundtut. Wenn man ein aufmerksamer Mopedfahrer mit "normalen" Kontakt zu gleichgesinnten ist, weiss man was man selber braucht. Mir würde nicht mal im Traum einfallen in einem Forum die Reifenwahl zu besprechen. Das ist nicht böse gemeint, aber es bringt nichts.
_________________ race your Life http://www.bds-bikeparts.com
|
Samstag 7. Januar 2017, 10:20 |
|
 |
Mailo2014
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 17:09 Beiträge: 73
MV-Modell: MV Agusta F4
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
naja unabhänig von der Fahrweise oder Bike, können Aussagen z.T. über Laufleistung, Nass.-Trockengrip ,Rennstreckentauglichkeit gemacht werden. Aber das Thema wurde schon mehrfach behandelt! Wie das der eine oder andere umsetzt 
_________________ MV Agusta F4 oder was
|
Samstag 7. Januar 2017, 10:35 |
|
 |
Bernardo
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 21:09 Beiträge: 1445 Wohnort: Eppingen
MV-Modell: 910R RSV4 RF Race
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
Mailo2014 hat geschrieben: naja unabhänig von der Fahrweise oder Bike, können Aussagen z.T. über Laufleistung, Nass.-Trockengrip ,Rennstreckentauglichkeit gemacht werden. Aber das Thema wurde schon mehrfach behandelt! Wie das der eine oder andere umsetzt  Alles Quatsch. Meinen Reifen für die Rennstrecke kann mir doch niemand hier vom Forum gutreden. Genauso die Laufleistung. Machne fahren mit einem K3 oder Supercorsa SP 3000km, andere 1500km. Was soll das bringen. Nassgrip, wer von uns hat den verschiedene Reifen im Nassen oft richtig gefordert. Ohne ABS bitte und mit dem selben Bike mind. in einer Saison, sonst gild die Aussage als unzureichend. So ein Thema ist gut für die Unterhaltung, aber nicht relevant um qualitativ hochwertige Aussagen zu machen. Dafür ist die Steuung zu extrem, ist nur meine Meinung!!!!
_________________ race your Life http://www.bds-bikeparts.com
|
Samstag 7. Januar 2017, 12:36 |
|
 |
Mailo2014
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 17:09 Beiträge: 73
MV-Modell: MV Agusta F4
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
nichts anderes erwartet 
_________________ MV Agusta F4 oder was
|
Samstag 7. Januar 2017, 12:59 |
|
 |
Bernardo
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 21:09 Beiträge: 1445 Wohnort: Eppingen
MV-Modell: 910R RSV4 RF Race
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
Mailo2014 hat geschrieben: nichts anderes erwartet  dito!
_________________ race your Life http://www.bds-bikeparts.com
|
Samstag 7. Januar 2017, 13:40 |
|
 |
MVRR
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 21:22 Beiträge: 37 Wohnort: Unna
MV-Modell: Brutale 1090RR / SuperDuke 990
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
wie schon geschrieben wurde, Empfehlung ist schwer zu geben. Ich habe auf der Brutale den Conti Sport Attack 2, als nächstes probiere ich mal den Conti Road Attack 3 Heute sind alle Reifen gut, ob Touren-Sport- oder Supersport Reifen Wichtig ist nur: Schwarz und Rund müssen sie sein Als nächstes teste ich auf meine KTM Super Duke den Mitas SportForce 
_________________ Mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger
|
Samstag 7. Januar 2017, 18:09 |
|
 |
Abalon
Registriert: Samstag 21. Dezember 2013, 18:26 Beiträge: 112 Wohnort: Innsbruck
MV-Modell: Brutale 910S
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
MVRR hat geschrieben: wie schon geschrieben wurde, Empfehlung ist schwer zu geben. Ich habe auf der Brutale den Conti Sport Attack 2, als nächstes probiere ich mal den Conti Road Attack 3 Heute sind alle Reifen gut, ob Touren-Sport- oder Supersport Reifen Wichtig ist nur: Schwarz und Rund müssen sie sein Als nächstes teste ich auf meine KTM Super Duke den Mitas SportForce  ich lass mir ja auch von niemanden einen Reifen aufschwatzen. Bin 2 Jahre lang Michelin PiPo2 auf der Brutale gefahren, letzte Saison hab ich auf den Road Attack Evo2 gewechselt und ich für meinen Teile finde da sind Welten dazwischen. Seit dem ist der Michelin einfach nur ein schmieriger Michelin für mich 
|
Samstag 7. Januar 2017, 19:18 |
|
 |
Indio
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 20:55 Beiträge: 1317 Wohnort: österreich
MV-Modell: brutale schlampe
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
+refills popcorn*
_________________ bösewicht in der siebenten generation +g*

www.endurance.at
|
Sonntag 8. Januar 2017, 10:48 |
|
 |
schiwag0
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:01 Beiträge: 1687 Wohnort: Ludwigshafen/Rh
MV-Modell: 3 X B4, F4, TRE,..
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
Indio hat geschrieben: +refills popcorn* beer&chips
_________________ Carpe Diem
|
Sonntag 8. Januar 2017, 16:04 |
|
 |
MV-Kalle
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2008, 21:42 Beiträge: 142 Wohnort: 50127 Bergheim
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
Habe seit 1 Woche den Rosso III auf meiner 1090RR und bin super zufrieden ! Grip und Kurvenverhalten ist TOP. Gegenüber dem Rosso II eine echte Verbesserung  und auch von der Optik OK (auch wenn das bei vielen nicht wichtig ist, bei mir schon  ).
_________________ Gruß Kalle
Lebe deine Träume, oder vertäume dein Leben !!!
|
Sonntag 12. März 2017, 15:56 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 804 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
MV-Kalle hat geschrieben: Habe seit 1 Woche den Rosso III auf meiner 1090RR und bin super zufrieden ! Grip und Kurvenverhalten ist TOP.
Sitze gerade beim Dealer und lasse auch Rosso III aufziehen. Bin gespannt... Und der Mech kommt um die Ecke mit der Botschaft: "Radlager vorne defekt." Muah, wohl kaputtgestanden. 
_________________
|
Dienstag 14. März 2017, 14:55 |
|
 |
MV-Kalle
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2008, 21:42 Beiträge: 142 Wohnort: 50127 Bergheim
MV-Modell: Brutale 1090 RR
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
dito auch bei meiner Montage kam der Hinweis, dass die Lager vorne defekt sind ! Hat mich mit Montage der Reifen 290 € gekostet (Reifen hatte ich schon vorher) und das bei ca. 13500 km Fahrleistung! Scheint aber wohl normal zu sein, bei der km Leistung.
_________________ Gruß Kalle
Lebe deine Träume, oder vertäume dein Leben !!!
|
Dienstag 14. März 2017, 18:20 |
|
 |
reppentown
Registriert: Montag 19. März 2007, 18:48 Beiträge: 2556 Wohnort: 21391 Reppenstedt
MV-Modell: Brutale 910R - F4 1078RR - Tuono RP
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
War bei der 910R auch so bei ca. 13000 km. Lager gegen welche von SKF aus dem Zubehör gewechselt und seit über 20000 km keine Probleme.
_________________ Lieber Brutale, als gar keinen Spaß
|
Dienstag 14. März 2017, 20:01 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 804 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
MV-Kalle hat geschrieben: ...Scheint aber wohl normal zu sein, bei der km Leistung. Ich fahre ja eigentlich gar nicht. 4.200 km 
_________________
|
Dienstag 14. März 2017, 20:38 |
|
 |
schiwag0
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:01 Beiträge: 1687 Wohnort: Ludwigshafen/Rh
MV-Modell: 3 X B4, F4, TRE,..
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
lo111 hat geschrieben: MV-Kalle hat geschrieben: ...Scheint aber wohl normal zu sein, bei der km Leistung. Ich fahre ja eigentlich gar nicht. 4.200 km  kann ich nicht bestätigen an der Brutale rein vorsorglich bei 60 000 km getauscht, an der F4 noch gar kein Bedarf bei knapp 50 000 km 
_________________ Carpe Diem
|
Mittwoch 15. März 2017, 11:59 |
|
 |
AndreasF
Registriert: Dienstag 24. April 2007, 18:53 Beiträge: 1306 Wohnort: Osnabrück
MV-Modell: Brutale 910 America / Dragster 800RR / F4 EV02 1000
|
 Re: Reifen 1090RR eure Erfahrung
du hast wahrscheinlich noch nie eine Achse gezogen und dann den Innenring mit den Fingern gedreht Egal welcher Lagerhersteller, max. 3 Reifensätze und dann wird getauscht sobald sie auch nur etwas kratzig laufen.
_________________ MV F4 EV02 1000 / Brutale 910 AMERICA / Dragster 800 RR
|
Mittwoch 15. März 2017, 15:12 |
|
 |
|