Autor |
Nachricht |
Beauceron
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2016, 11:54 Beiträge: 29 Wohnort: Hünstetten
MV-Modell: Brutale 800 Bj2015
|
 Re: MV Agusta RVS
Nun muß meinen Vorpostern recht geben,
das Kapital ist eine Sache, aber nun das 3. Sondermodel ist schon etwas einfallslos. Ferner steht m. E. der Aufwand der Präsentation in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Vielleicht sollte Herr GC eher auf den Customizing-Zug aufspringen und die ganzen "super edlen" Teile einzeln, als Sonderzubehör anbieten. Bei BMW und Yamaha sowie nichtzuletzt Ducati boomt dieser Bereich schon...
Gruß Uli
p.s. den Scheinwerfer fänd ich z.B. Interessant;)
|
Dienstag 13. Juni 2017, 13:37 |
|
 |
Domi
Registriert: Montag 3. Februar 2014, 10:20 Beiträge: 172 Wohnort: Zürich CH
MV-Modell: F4 750 S & Brutale 750 S
|
 Re: MV Agusta RVS
Scheint wohl keiner so recht verstanden zu haben, um was es eigentlich geht... MV Agusta RVS#1 - MV Agusta steigt in die individuelle Motorradgestaltung ein und liefert künftig sogenannte Manufakturmodelle. Zum Anfang gibt es einen gepimpten Dreizylinder.Der italienische Motorrad-Kleinhersteller MV Agusta will als Ergänzung seiner Serienfahrzeuge auch echte Manufaktur-Modelle offerieren. Als Premierenmodell der RVS-Baureihe – die Abkürzung steht für Reparto Veicoli Speciali, also Spezialfahrzeug-Abteilung – wird es die #1 auf Basis der extravaganten Dragster-Baureihe geben. Dieses Modell soll nach dem Prinzip „one man, one bike“ in Handarbeit entstehen; eine Titan-Plakette am Steuerkopf soll die Seriennummer dokumentieren. Herzstück der RVS#1 ist der 800 Kubikzentimeter große Dreizylinder-Reihenmotor, dessen Leistung in der Kit-Version mit Spezialauspuffanlage von 140 auf 150 PS bei 12.800 U/min. erhöht wird. Angesichts des gegenüber der Normalversion um acht auf 160 Kilogramm reduzierten Trockengewichts ergibt sich für die Kit-Version ein extrem gutes Leistungsgewicht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gibt der Hersteller mit 3,72 Sekunden an. Gänzlich neu soll die Technologie des adaptiven LED-Scheinwerfers sein; die Lichtintensität ist unter anderem vom Fahrtempo abhängig. Zudem soll die RVS#1 eine Kurvenlicht-Funktion aufweisen. Zahlreiche Leichtbau-Komponenten aus Titan, Magnesium und Karbon sowie diverse Frästeile dürften den Preis kräftig in die Höhe treiben; die normale Dragster 800 RR steht mit 17.990 Euro in der Preisliste. Über den Preis und den Produktionsbeginn schweigt sich MV Agusta noch aus.
|
Dienstag 13. Juni 2017, 16:51 |
|
 |
igor.krapotnik
Registriert: Dienstag 5. Januar 2010, 17:24 Beiträge: 2463 Wohnort: Traunstein
MV-Modell: Brutale 1078 RR / Ducati Scrambler
|
 Re: MV Agusta RVS
_________________ _____________________________
Abgefüllt und Originalverkorkxt von Pallhuber und Söhne.... Hicks :-)
|
Dienstag 13. Juni 2017, 18:46 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: MV Agusta RVS
Also mir gefällt se jetzt doch sehr gut.... Die Zusatzscheinwerfer würde ich jetzt weglassen. Das kennt man von BMW und macht es nicht gerade besonders pfiffig, oder vielleicht gerade pfiffig.... Ich will aber kein fiffiges Bike... 
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 08:04 |
|
 |
tunix
Registriert: Sonntag 7. Mai 2017, 19:08 Beiträge: 34
MV-Modell: Dragster 800
|
 Re: MV Agusta RVS
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich finde sie optisch sehr gelungen und sie wird sicher schnell ihre Käufer finden.
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 08:04 |
|
 |
no fear
Registriert: Montag 23. Februar 2009, 15:51 Beiträge: 215 Wohnort: bei Hannover umme Ecke
MV-Modell: 750S
|
 Re: MV Agusta RVS
Also das das Bike find ich klasse! Wenn ich allerdings im Video die "Geisterfabrik" sehe, wird mir ganz anders. Das sieht nicht nach einem modernen, quirligen Werk aus ... Außerdem sind da ja (fast) nur Engländer (?) im Interview 
_________________ Viele Grüße Berni
+ Mit Sicherheit schnell! +
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 09:47 |
|
 |
D800RR
Registriert: Montag 20. April 2015, 17:42 Beiträge: 77 Wohnort: Würzburg
MV-Modell: Brutale 800RR
|
 Re: MV Agusta RVS
ZAPHOD hat geschrieben: Also mir gefällt se jetzt doch sehr gut.... Die Zusatzscheinwerfer würde ich jetzt weglassen. Das kennt man von BMW und macht es nicht gerade besonders pfiffig, oder vielleicht gerade pfiffig.... Ich will aber kein fiffiges Bike...  Die Dinger schauen eher aus wie 2 Taschenlampen aus dem Baumarkt... Ansonsten finde ich das Bike auch gelungen und 150PS bei dem niedrigen Gewicht sind wirklich eine Ansage.
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 10:32 |
|
 |
Beauceron
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2016, 11:54 Beiträge: 29 Wohnort: Hünstetten
MV-Modell: Brutale 800 Bj2015
|
 Re: MV Agusta RVS
So,
nachdem es jetzt auch im MOTORRAD zu lesen ist, hab auch ich das neue Konzept verstanden, ob es aufgeht wird die Zeit zeigen;) Einige Details an der Neuen find ich ganz gut, über das Gesmtbild kann man streiten. Ich träume mal weiter, dass es vielleicht in fener Zukunft auch einzelne Applikationen zur Individualisierung zu kaufen gibt...
Achso auch dir Domi danke für die Auflärung!;)
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 13:00 |
|
 |
DDave109
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:26 Beiträge: 129
MV-Modell: B3 800 '16, XBR 500 '86, RD250 '76
|
 Re: MV Agusta RVS
Alles schön und gut mit der neuen "Abteilung", gefällt mir sogar ganz gut, das neue Ding, vorallem den Scheinwerfer mit neigungsabhängiger Beleuchtung finde ich interessant.
ABER:
Bitte bringt doch erstmal endlich den Zubehörkatalog für die neue B3 800 raus! Das ding ist schon "ewig" auf dem Markt!
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 16:40 |
|
 |
predator
Registriert: Samstag 14. April 2007, 02:08 Beiträge: 277 Wohnort: Zürich/Nürnberg
MV-Modell: B4, F4
|
 Re: MV Agusta RVS
Bei all der Kritik, von wegen ist ja "nur" ne Dragster mit Zubehör darf man nicht vergessen das z.B. Italia, Wally, Starfighter etc. auch "nur" normale 910R waren mit ner anderen Lackierung. ALLERDINGS waren die Grundelemente und die Verarbeitung die damals verbaut wurde wesentlich besser. Man muss schauen ob es wirklich nur"optische Blender" werden oder ob das Resultat seinen Preis wert ist. Wenn die Qualität passt dann gern weiter so, ob der erste Wurf gefällt oder nicht ist ja jedem selbst überlassen.
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 20:57 |
|
 |
degriech
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 19:10 Beiträge: 124 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
MV-Modell: Brutale 750 S - BJ: 2004
|
 Re: MV Agusta RVS
Na jetzt wo man sie in voller Größe sieht muss ich auch meinen Senf dazu abgeben. Im Grund genommen sieht sie nicht schlecht aus. Und auch die Teile die verbaut wurden klingen super. Ebenso der Sound wenn man das vom Video her überhaupt beurteilen kann. Aber ich finde sie irgendwie nicht mehr Italienisch genug..zu martialisch...anderst kann ich`s leider nicht erklären...( vielleicht arbeiten echt zu viele Engländer in der Firma) wie schon jemand vor mir geschrieben hat sie wird ihre Käufer finden und die werden denke ich auch glücklich mit ihr sein =) Gruß Mano
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 22:15 |
|
 |
klatze309
Registriert: Sonntag 19. März 2017, 10:24 Beiträge: 48 Wohnort: Heßdorf
MV-Modell: Brutale 800, Yamaha XT 600
|
 Re: MV Agusta RVS
_________________ Gruß Martin
|
Donnerstag 15. Juni 2017, 14:34 |
|
 |
hb88xx
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 16:16 Beiträge: 909 Wohnort: A'dam [NL]
MV-Modell: Brutale 312rr
|
 Re: MV Agusta RVS
_________________ Brutal mit B4-312RR unterwegs http://tinyurl.com/MVBrutale312rr
|
Sonntag 18. Juni 2017, 18:49 |
|
 |
hb88xx
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 16:16 Beiträge: 909 Wohnort: A'dam [NL]
MV-Modell: Brutale 312rr
|
 Re: MV Agusta RVS
hb88xx hat geschrieben: http://www.anibis.ch/de/motorrad-~-velo-motorr%C3%A4der-strasse-~-naked-bike--1612/mv-agusta-dragster-800-rr-abs--19945467.aspx?fts=mv+agusta&sf=dpo&so=d&fcid=0
36,900 CHF =33,880.15EUR und mann ist eilig: Motorrad wird nur auf Kundenbestellung in einer sehr kleinen Auflage Produziert. Bestellungen sind nur bis 30.06.2017 möglich. SC Auspuffanlage ist nicht CH-Homologiert, nur auf Rennstrecken verwendbar! Fahrzeug wird mit Dragster RR Schalldämpfer ausgeliefert.
_________________ Brutal mit B4-312RR unterwegs http://tinyurl.com/MVBrutale312rr
|
Sonntag 18. Juni 2017, 18:50 |
|
 |
|