Autor |
Nachricht |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Teilübernahme 25% an Daimler
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Dienstag 21. Oktober 2014, 12:30 |
|
 |
Neutron
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 10:44 Beiträge: 682 Wohnort: Stuttgart
MV-Modell: Brutale 1078 RR; Brutale 800
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Ich sag nur Juhu. 
|
Mittwoch 22. Oktober 2014, 08:42 |
|
 |
schiwag0
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:01 Beiträge: 1687 Wohnort: Ludwigshafen/Rh
MV-Modell: 3 X B4, F4, TRE,..
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Neutron hat geschrieben: Ich sag nur Juhu.  hoffentlich sehen die Mopeds dann nicht deutsch aus 
_________________ Carpe Diem
|
Mittwoch 22. Oktober 2014, 08:52 |
|
 |
Husky
Registriert: Samstag 31. August 2013, 10:54 Beiträge: 442 Wohnort: Westerwald da wo der Wind weht so kalt
MV-Modell: F4 Tamburini, Guzzi Daytona 1300, Guzzi 1100
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
schiwag0 hat geschrieben: Neutron hat geschrieben: Ich sag nur Juhu.  hoffentlich sehen die Mopeds dann nicht deutsch aus  Hoffen wir mal, dass sich diese 25% Anteile von AMG in besserer Gasannahmen und sonstige Verbesserungen von Zickereien umwandeln. Gruß Willi
_________________ italo-moto-tec@web.de www.italo-moto-tec.de
|
Mittwoch 22. Oktober 2014, 09:00 |
|
 |
Neutron
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 10:44 Beiträge: 682 Wohnort: Stuttgart
MV-Modell: Brutale 1078 RR; Brutale 800
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Ich denke schon das es eine gute Auswirkung haben wird. Mein Duc Händler meinte auch, dass Audi für die Qual. viel reingesteckt hat. Und Mercedes meint ja "Das Beste oder nichts" passt doch super zu MV 
|
Mittwoch 22. Oktober 2014, 10:00 |
|
 |
igor.krapotnik
Registriert: Dienstag 5. Januar 2010, 17:24 Beiträge: 2463 Wohnort: Traunstein
MV-Modell: Brutale 1078 RR / Ducati Scrambler
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Find ich gut  :  Gruß Andi
_________________ _____________________________
Abgefüllt und Originalverkorkxt von Pallhuber und Söhne.... Hicks :-)
|
Mittwoch 22. Oktober 2014, 18:12 |
|
 |
Cherche
Registriert: Montag 18. Juni 2012, 21:55 Beiträge: 793 Wohnort: WW
MV-Modell: RSV4, Ex 13er Brutie RR gold / weiss
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Ich habe AMG zu alten Zeiten immer gehasst - weil die in der DTM gegen Alfa gefahren sind. Hatte damals den 155er DTM. Das waren noch Zeiten mit Larini, Nannini, Fisichella, Alesi, Tarquini und dem alten Herrenfahrer Giudici und auch dem Danner  . Wie die sich bis aufs Blech mit den AMG duelliert haben....... Nun gut - Zeiten können sich ändern  .
_________________ I motori sono come le donne, bisogna saperli toccare nelle parti piu' sensibili.......
|
Mittwoch 22. Oktober 2014, 18:34 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Cherche hat geschrieben: Ich habe AMG zu alten Zeiten immer gehasst - weil die in der DTM gegen Alfa gefahren sind. Hatte damals den 155er DTM. Das waren noch Zeiten mit Larini, Nannini, Fisichella, Alesi, Tarquini und dem alten Herrenfahrer Giudici und auch dem Danner  . Wie die sich bis aufs Blech mit den AMG duelliert haben....... Nun gut - Zeiten können sich ändern  . Was gab es da zu hassen? Die Larinis, Nanninis, Tarquinis und später noch Farfussens haben sich doch immer prächtig aufgeführt mit ihren 4-Rad getriebenen 155ern.....  Damals dürften die Daimleristen mehr zu heulen gehabt haben, als die Alfisti. Der Farfus hatte glaub echt einen mitlaufen..... Ich fand das war ne lustige (gestörte) Truppe....  )
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Mittwoch 22. Oktober 2014, 19:48 |
|
 |
TscheyAr
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 08:19 Beiträge: 211 Wohnort: Mittelfranken :)
MV-Modell: 910S Brutale und Vespa 188 - R.I.P Guzzi Centauro Sport
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
ZAPHOD hat geschrieben: http://www.sueddeutsche.de/auto/daimler-und-mv-agusta-italienische-reize-1.2182513 ich finds auch gut ..... nur so kanns weiter gehen ! Würde mir solch einen Schub auch für alle Guzzisti wünschen
_________________ Gruß TscheyAr ----------------------- Lieber haben als brauchen
|
Samstag 25. Oktober 2014, 07:35 |
|
 |
Virulenz
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 16:56 Beiträge: 436 Wohnort: Braunschweig
MV-Modell: Brutale 1090RR
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Ich durfte gestern beim Fahrsicherheitstraining von der Firma den CLS500 vom Chef bewegen. Das war ein nettes Erlebnis. Ich glaube, dass Mercedes MV gut tut 
|
Samstag 25. Oktober 2014, 12:13 |
|
 |
TscheyAr
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 08:19 Beiträge: 211 Wohnort: Mittelfranken :)
MV-Modell: 910S Brutale und Vespa 188 - R.I.P Guzzi Centauro Sport
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
igor.krapotnik hat geschrieben: Find ich gut  :  Gruß Andi Hey, ich hatte dich doch gebeten keine Bilder des Autos meiner Frau hier zu zeigen ..... Tssssss
_________________ Gruß TscheyAr ----------------------- Lieber haben als brauchen
|
Samstag 25. Oktober 2014, 19:13 |
|
 |
NRW
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 23:52 Beiträge: 123 Wohnort: NRW / OWL
MV-Modell: Dragster - - - VTR Firestorm
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
In Sachen Service kann Daimler der Cagiva Group sicher etwas beibringen... ich find die Sache daher super!
|
Sonntag 26. Oktober 2014, 00:09 |
|
 |
schiwag0
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:01 Beiträge: 1687 Wohnort: Ludwigshafen/Rh
MV-Modell: 3 X B4, F4, TRE,..
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
NRW hat geschrieben: In Sachen Service kann Daimler der Cagiva Group sicher etwas beibringen... ich find die Sache daher super! Service bei Daimler.... 
_________________ Carpe Diem
|
Sonntag 26. Oktober 2014, 00:58 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
TscheyAr hat geschrieben: igor.krapotnik hat geschrieben: Find ich gut  :  Gruß Andi Hey, ich hatte dich doch gebeten keine Bilder des Autos meiner Frau hier zu zeigen ..... Tssssss Frage mich schon die ganze Zeit, was die wohl beim Andi zu suchen hat! 
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Sonntag 26. Oktober 2014, 12:01 |
|
 |
TscheyAr
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 08:19 Beiträge: 211 Wohnort: Mittelfranken :)
MV-Modell: 910S Brutale und Vespa 188 - R.I.P Guzzi Centauro Sport
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
ZAPHOD hat geschrieben: TscheyAr hat geschrieben: igor.krapotnik hat geschrieben: Find ich gut  :  Gruß Andi Hey, ich hatte dich doch gebeten keine Bilder des Autos meiner Frau hier zu zeigen ..... Tssssss Frage mich schon die ganze Zeit, was die wohl beim Andi zu suchen hat!  Ich dachte der hat Kohle ... weshalb sollte die da sonst abhängen ? 
_________________ Gruß TscheyAr ----------------------- Lieber haben als brauchen
|
Sonntag 26. Oktober 2014, 17:28 |
|
 |
igor.krapotnik
Registriert: Dienstag 5. Januar 2010, 17:24 Beiträge: 2463 Wohnort: Traunstein
MV-Modell: Brutale 1078 RR / Ducati Scrambler
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Klar hab ich Kohle - und was für eine  .  Gruß Andi
_________________ _____________________________
Abgefüllt und Originalverkorkxt von Pallhuber und Söhne.... Hicks :-)
|
Sonntag 26. Oktober 2014, 19:32 |
|
 |
Neutron
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 10:44 Beiträge: 682 Wohnort: Stuttgart
MV-Modell: Brutale 1078 RR; Brutale 800
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Jetzt ist es Amtlich  AMG übernimmt 25% an MV, wenn bis ca. Ende November die zuständige Behörde nichts dagegen hat. Sauber Hier ein kleiner Text aus dem Intranet. Mercedes-AMG und MV Agusta Daimler und Motorrad? Passt das denn überhaupt zusammen? Aber ja! Schließlich meldete Gottlieb Daimler im Jahre 1885 das erste Motorrad der Welt zum Patent an. Gut 129 Jahre später schwingt sich die Daimler AG mit einer Beteiligung an MV Agusta wieder auf den Sattel. Zusammenarbeit bei Marketing und Vertrieb Mercedes-AMG und der Motorrad-Hersteller MV Agusta haben einen Kooperationsvertrag über eine langfristige Partnerschaft unterzeichnet. Die Kooperation der beiden Marken mit langer Tradition und Historie umfasst die Zusammenarbeit bei Marketing und Vertrieb. Die Mercedes-AMG GmbH übernimmt zugleich 25% der Unternehmensanteile an MV Agusta S.p.A. Über den Kaufpreis für den Anteil an MV Agusta wurde Stillschweigen vereinbart. Im Board of Directors von MV Agusta steht Mercedes-AMG künftig ein Sitz zu. Der Vollzug der Partnerschaft steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden. Diese wird bis Ende November erwartet. Über MV Agusta Vergrößern Die MV Agusta F3 aus der Supersport-Klasse besticht mit einer Höchstleistung von 128 PS und einer Maximaldrehzahl von 15.000 U/min. Das moderne Ride-by-Wire System für die Drosselklappen erlaubt je nach gewünschtem Ansprechverhalten vier verschiedene Motor-Einstellungen. MV Agusta S.p.A. mit Sitz im italienischen Varese wurde im Jahr 1945 von Domenico Agusta gegründet. Der norditalienische Hersteller wurde international berühmt für die technische Reife und Leistung seiner Produkte, die das Unternehmen zu einer der erfolgreichsten Marken in der Welt des Motorradrennsports machten. MV Agusta Motorräder stehen für eine perfekte Balance zwischen Performance und atemberaubendem italienischem Design. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 263 Mitarbeiter in der Firmenzentrale am Ufer des Lago di Varese in Norditalien, davon sind 93 mit Forschungsaufgaben betraut. MV Agustas Produktportfolio beruht auf zwei Hauptplattformen für Drei- und Vierzylindermodelle mit einem Hubraum von 675 bis 1100 in den Segmenten Supersport, Superbikes, Sports-naked und Crossover. Eine weitere Vergrößerung des Portfolios an Motorrädern wird bei der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand der Öffentlichkeit mitgeteilt. MV Agusta S.p.A ist auch Eigentümer von Cagiva, einer weiteren renommierten Motorrad-Marke Italiens. Das erste Motorrad der Welt kam von Daimler Vergrößern Der Daimler Reitwagen. Der Beginn einer fast 130-jährigen Geschichte des Fahrzeugbaus. Das erste Motorrad der Welt war der sogenannte Reitwagen. Das Patent dazu meldete Gottlieb Daimler am 29. August 1885 an. Hier ist ein Nachbau des Daimler Reitwagens vor der Gottlieb-Daimler-Gedächtnisstätte in Bad Cannstatt zu sehen. Der Reitwagen entstand als Versuchsträger, um die Tauglichkeit der Gas- bzw. Petroleumkraftmaschine von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach unter Beweis zu stellen. (Bild Googeln  )
|
Montag 3. November 2014, 07:15 |
|
 |
MV Volker
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 19:35 Beiträge: 2061 Wohnort: 76870 Kandel
MV-Modell: Brutale 910 in memory of, Brutale 1078 RR
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
schiwag0 hat geschrieben: NRW hat geschrieben: In Sachen Service kann Daimler der Cagiva Group sicher etwas beibringen... ich find die Sache daher super! Service bei Daimler....  Fährt bestimmt keinen Gruß Volker
_________________ vergib deinen Feinden, aber vergess niemals ihre Namen
|
Montag 3. November 2014, 07:31 |
|
 |
Neutron
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 10:44 Beiträge: 682 Wohnort: Stuttgart
MV-Modell: Brutale 1078 RR; Brutale 800
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Hi Volker, wer da Probleme hat, direkt an Daimler schreiben. Ich hasse es auch wenn es Werkstätten gibt, die den Namen Daimler tragen dürfen und die Kunden behandeln wie Sch.. 
|
Montag 3. November 2014, 07:33 |
|
 |
Jo Gwang-jo
Registriert: Mittwoch 13. August 2014, 10:22 Beiträge: 228 Wohnort: Nördlich von Südkorea
MV-Modell: Brutale 1090 R, ABS
|
 Re: Teilübernahme 25% an Daimler
Dann gibt es in naher Zukunft auch MV-Taxis mit Stern Jo Gwang-jo
_________________ Zu mir gibt es keine Alternative, man muss mich einfach gerne haben!
|
Montag 3. November 2014, 16:53 |
|
 |
|