Autor |
Nachricht |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Motorradfahren in Italien ist gefährlich
Da überlegt man sich schon ob man das Risiko noch eingehen will dort hin zu fahren. http://www.ardmediathek.de/tv/Ratgeber- ... tId=312720
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Montag 7. Juli 2014, 08:40 |
|
 |
MV Fan
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:20 Beiträge: 878
MV-Modell: Ur MV F4s mit 998 CCM ohne EBS
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
unglaublich, aber das einhändigfahren ist bei uns auch nicht erl.(50,-€) wenn ich das richtig verstanden habe. ist mir neu, aber da sch.... ich drauf. Dann habe ich ebend mein Visier geöffnet , bzw. versucht zu öffen 
_________________ Italomotorbikes Harz u. Heide
MV AGUSTA Leidenschaft die leiden schafft
|
Montag 7. Juli 2014, 09:54 |
|
 |
AndreasF
Registriert: Dienstag 24. April 2007, 18:53 Beiträge: 1306 Wohnort: Osnabrück
MV-Modell: Brutale 910 America / Dragster 800RR / F4 EV02 1000
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
nix neues und schon gar kein Ausnahmefall in Italien. Selbst mit italienischem Moped gibt es keinen Bonus.
_________________ MV F4 EV02 1000 / Brutale 910 AMERICA / Dragster 800 RR
|
Montag 7. Juli 2014, 14:22 |
|
 |
Cherche
Registriert: Montag 18. Juni 2012, 21:55 Beiträge: 793 Wohnort: WW
MV-Modell: RSV4, Ex 13er Brutie RR gold / weiss
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
Mit meinem Melotti Kennzeichenhalter kann ich den vorgeschriebenen Winkel garnicht einhalten  . Hat mir schon zwei mal das Katzenauge weggeknickt..... Musst ich halt immer weiter nach oben stellen und so ist's halt nicht mehr legal  . Da ich Ende Juli an den Gardasee fahre, muss dann wohl ein neuer KZ Halter her - nur welcher?
_________________ I motori sono come le donne, bisogna saperli toccare nelle parti piu' sensibili.......
|
Montag 7. Juli 2014, 16:11 |
|
 |
igor.krapotnik
Registriert: Dienstag 5. Januar 2010, 17:24 Beiträge: 2463 Wohnort: Traunstein
MV-Modell: Brutale 1078 RR / Ducati Scrambler
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
^^^ Drum hab ich kein "Katzenauge" dran Gruß Andi P.S. Hab aber trotzdem 37 ° 
_________________ _____________________________
Abgefüllt und Originalverkorkxt von Pallhuber und Söhne.... Hicks :-)
|
Montag 7. Juli 2014, 16:29 |
|
 |
Cherche
Registriert: Montag 18. Juni 2012, 21:55 Beiträge: 793 Wohnort: WW
MV-Modell: RSV4, Ex 13er Brutie RR gold / weiss
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
Bei mir momentan 47° - das ist zu auffällig  . Die geforderten 30° kann man ja höchstens durch einen seitlichen Halter à la Harley erreichen  . Bei meiner letzten Kontrolle hat sich der Herr in Tracht nur über meine Rastenanlage aufgeregt, obwohl da ja ne KBA Nummer drauf war. Er war aber so nett, mich auf den falschen Kennzeichenwinkel aufmerksam zu machen...... Wird wohl wieder so nen runnning gag wie der alte Spritzschutz hinten, den uns die EU irgendwann erspart hat.
_________________ I motori sono come le donne, bisogna saperli toccare nelle parti piu' sensibili.......
|
Montag 7. Juli 2014, 16:59 |
|
 |
schmikau
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 14:25 Beiträge: 427 Wohnort: Rheinland
MV-Modell: 1090 RR, SMT990, ER6N
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
Diese Behördenwillkür ist für mich nichts Neues. Vor 3 Jahren im Urlaub am Gardasee hat in der Garage eine Schild gehangen, mit dem der Hotelier die Bikergäste vor diesem Unsinn gewarnt hat. Und das Ding hängt ganz sicher immer noch da.
Bei mir sind es übrigens 37 Grad, wenn ich steiler stelle schleift der KZH am Hinterrad.
Das Katzenauge muss übrigens nicht nur dran sein, es muß auch senkrecht montiert sein.
LG Klaus
_________________ BRUTALE fahren ist das geilste was man angezogen machen kann ! !
|
Montag 7. Juli 2014, 17:40 |
|
 |
Cherche
Registriert: Montag 18. Juni 2012, 21:55 Beiträge: 793 Wohnort: WW
MV-Modell: RSV4, Ex 13er Brutie RR gold / weiss
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
Welchen KZH hast Du denn dran?
_________________ I motori sono come le donne, bisogna saperli toccare nelle parti piu' sensibili.......
|
Montag 7. Juli 2014, 18:06 |
|
 |
schmikau
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 14:25 Beiträge: 427 Wohnort: Rheinland
MV-Modell: 1090 RR, SMT990, ER6N
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
Von Romatech : http://www.romatech.de/shop/index.php?p ... t&info=214Hat ganz gut gepasst, nur die mitgelieferte Kennzeichenbeleuchtung war totaler Schrott, da habe ich noch die Originale dran. LG Klaus
_________________ BRUTALE fahren ist das geilste was man angezogen machen kann ! !
|
Montag 7. Juli 2014, 19:28 |
|
 |
Campino
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
Was fahren die auch mit dem japanischen Schrott nach Bella Italia. Ich kann die Italianos verstehen! 
|
Montag 7. Juli 2014, 20:04 |
|
 |
Cherche
Registriert: Montag 18. Juni 2012, 21:55 Beiträge: 793 Wohnort: WW
MV-Modell: RSV4, Ex 13er Brutie RR gold / weiss
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
Da wäre ich vorsichtig.....
Selbst Tuono V4 Fahrer wurden kräftig zur Kasse gebeten, weil sie die E-Nr am original Auspuff nicht finden konnten - die Carabinieri machen sich die Finger nicht schmutzig. Ist wie bei der Brutie nur durch das Rad zu sehen......
_________________ I motori sono come le donne, bisogna saperli toccare nelle parti piu' sensibili.......
|
Montag 7. Juli 2014, 20:23 |
|
 |
hape
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 19:46 Beiträge: 103 Wohnort: Oberbayern
MV-Modell: Brutale 800, F4 1000 RR, Street Triple, div. Japaner 70/80 Jahre.
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
Ich fahre oft nach Italien, weil Grenznah. Aber die Polente da unten hat wohl den A.... offen. Entschuldigt die Ausdrucksweise.
Gruß Klaus.
|
Montag 7. Juli 2014, 20:59 |
|
 |
AndreasF
Registriert: Dienstag 24. April 2007, 18:53 Beiträge: 1306 Wohnort: Osnabrück
MV-Modell: Brutale 910 America / Dragster 800RR / F4 EV02 1000
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
ich wundere mich nur über eure Empörtheit, diese Handhabung in Italien ist doch nicht neu http://www.kradblatt.de/2013-08-07-07-0 ... hlagnahme-
_________________ MV F4 EV02 1000 / Brutale 910 AMERICA / Dragster 800 RR
|
Montag 7. Juli 2014, 22:01 |
|
 |
Brutale-Saar
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 18:42 Beiträge: 4
MV-Modell: Brutale 1090
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
... jo, wnd-Kennzeichen Sankt Wendler sind bekannt dafür sture Besserwisser zu sein, der hat bestimmt 'dumm' gemacht. Kenne die Italo-Bollizei normalerweise freundlicher und unkomplizierter als unsre doitschen Schnurrbartträger. O.K. kommt auch drauf an wo man ist, Gardasee, viel altes Geld, die wollen Ruhe... In Sardinien haben sich die Polizisten im Auto verpisst weil ich brav hintendran geblieben bin, bis sie mir gnädig Zeichen gaben das ich überholen soll... war Pass-Str. mit 50km/h die sind ca. 100 gefahren... Als wir vor nem Rathaus parkten kam ein Uniformierter raus und hat die nicht Italo-Bikes verscheucht, drei mussten umparken die beiden Italos nicht, wir haben alle gelacht, ihm seinen Willen gelassen und gut...
|
Freitag 18. Juli 2014, 21:40 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Motorradfahren in Italien ist gefährlich
Leider konnte der Googleübersetzer für denn ersten Satz keine Sprache zuordnen!
Kannst das mal umformulieren, so dass es auch schwäbische Schmuckdesigner verstehen?
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Samstag 19. Juli 2014, 12:45 |
|
 |
|