Autor |
Nachricht |
Oldbuttlerman
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 17:07 Beiträge: 154 Wohnort: Mitte Schleswig Holstein
MV-Modell: Brutale 989R
|
 Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Hallo liebe Brutalsten, habe Gestern eine Inkontinenz an der Ölwanne beseitigt. Also: Zündung aus, Seitenständer ab und Ständer-Endschalter + Steckerverbindung ab dann noch den 2. Stecker (wofür auch immer der da ist) Alle Steckkontakte geprüft und alles wieder sauber zusammengesteckt. Irrtum ist ausgeschlossen Nächsten Morgen Zündung an um den Ständerschalter zu prüfen, nix leuchtet mehr - außer die Standlichtlampe grün (Diese leuchtet nur, wenn die Abblend- oder Seitenlichtposition aktiviert ist, so sagt es das Manual) Der Bootvorgang findet statt, Benzinpumpe arbeitet, Blinker, Stand- Bremslicht funktioniert, Motor springt an und Licht leuchtet jedoch keine Anzeigen im Dashboard, keine Drehzahlanzeige oder Trip oder sonstiges. Nur Abblendlichtfunktion! Das habe ich alles schon geprüft: Steckkontakt am Seitenständer = ok den 2. einzelnen Stecker = ok ein nagelneues Dashboard (also den Tacho) ersatzweise angeschlossen = geht auch nichts Batteriestrom mit eingeschalteten Abnehmern gemessen 12,84 V = ok Batterie Plus für 20 Sec. abgeklemmt und dann wieder angeschlossen = keine Änderung sämtliche Sicherungen geprüft - Dashboardsicherung kompl. ausgetauscht = nichts auch die Sicherungen unter der Sitzbank = beide sind ok Sichtung aller Steckverbindungen = ok Lampe aufgeschraubt (hatte letztens eine Glühlampe H7 gewechselt) = ok Gibt es einen Fehler im Fehlerspeicher, der die Anzeige verhindern kann? Kann man den selbst auslesen (mit iPad oder so?) Software??? Oder habt Ihr eine Idee, was ich noch machen könnte? Danke Euch für einen Piep Gruß vom Oldbuttlerman 
_________________ Der der sagt: „das geht nicht" soll den der sagt: „das geht“ - nicht davon abhalten!
|
Samstag 10. Juni 2017, 12:18 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Aha, du hast gleich en neuen Tacho gekauft oder hat man sowas Rum liegen immerhin ins Buch geschaut, Bravo  . welches Modell überhaupt ? 'Abblendfunktionen' kenne ich nicht, nur Neutral, Öl und Fernlicht. Du musst gucken ob dein 'Batteriestrom' der in Wirklichkeit Spannung ist auch oben ankommt, da wo es brennen soll, sonst fließt gar kein Strom und 'Zündstrom' natürlich auch.  . Grüße Gerd
|
Sonntag 11. Juni 2017, 11:58 |
|
 |
Oldbuttlerman
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 17:07 Beiträge: 154 Wohnort: Mitte Schleswig Holstein
MV-Modell: Brutale 989R
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Danke Gerd, es geht um eine Brutale 989R Bj. 2009 Das Dashboard hatte ich mal für einen Umbau rumliegen. Ist nagelneu also mit 0 km. Es leuchtet nur die Lampe 2, also die Dritte in von links  aufm Bild. Zündstrom ist da - der Motor läuft ja. Die Ladestromkontrollampe leuchtet wie alles andere nicht. Werd heut oben mal messen. Und was ist mit dem Drehzahlmesser? der geht ja auch nicht. Wo bekomme der seinen Impuls her? wenn ich die Blinker einschalte, leuchten sie auch. Ein Freund vermutet, es ist die Zentralelektrik (nicht die ECU) also die Box sei das Problem. Hat da schon mal jemand mal ein Problem gehabt? Und wie hat sich das bemerkbar gemacht? 
_________________ Der der sagt: „das geht nicht" soll den der sagt: „das geht“ - nicht davon abhalten!
|
Montag 12. Juni 2017, 09:58 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Ach, das ist ja noch der alte Tacho, den kenn ich fast auswendig und die Bücher habe auch alle, bitte hör auf von Strom zu reden wo keiner fließt Wie ich bereits erwähnte braucht jeder Tacho Dauer + z.B. für Uhr da werden auch ander Sachen mit betrieben wenn die Zünd +12V kommen. Also Prüflampe Pin 20 Masse , Pin 9 Zünd + , Pin 10 Batt. + (Fuse Dashboard) erst wenn die leuchtet  fließt Strom. Viel Spaß .  Strom ist wie Wasser, wenn der Hahn zu ist Kein Strom ! aber Druck 
|
Montag 12. Juni 2017, 11:58 |
|
 |
Oldbuttlerman
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 17:07 Beiträge: 154 Wohnort: Mitte Schleswig Holstein
MV-Modell: Brutale 989R
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Hallo Gerd, jetzt melde ich Retour. SPANNUNG  fließt wieder! Was ist passiert. Alle Pins gemessen - nichts geht. Schon fast am Verzweifeln denke ich an meinen Kumpel. Er sagt baue die Zentralelektrikeinheit aus (also den Sicherungskasten mit der darunterliegenden Box). Das tue ich dann auch. Hätte dann meiner Frau meine eingebaut  (natürlich nicht!) - vorher noch Batterie ganz abgeklemmt - Tank runter - jetzt ziehe ich erst mal jede einzelne Sicherung und messe sie durch. Sahen optisch alle top aus. Und was soll ich sagen? Die Speedsensorsicherung sieht völlig intakt aus, läßt aber KEINE SPANNUNG durch. Sicherung gewechselt, Tank-Anschlusskabel aufgesteckt, Batterie wieder dran Juhu alles wieder da! Jetzt könnt ich mich rumdrehen und sagen: OK, OP erledigt - Patient lebt! Aber was war es? Kein durchgescheuertes Kabel, nix! Weiß der Geier... Danke Dir, dass Du Dir Zeit genommen hast. Hab gesehen dass wir wenn man wie ich 100 km auf einer A-Backe absitzt, Bundesland-Nachbarn sind. Liebe Grüße zu Dir vom Oldbuttlerman aus 24616 Jetzt strahlt Bella wieder!  
_________________ Der der sagt: „das geht nicht" soll den der sagt: „das geht“ - nicht davon abhalten!
|
Dienstag 13. Juni 2017, 17:48 |
|
 |
Oldbuttlerman
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 17:07 Beiträge: 154 Wohnort: Mitte Schleswig Holstein
MV-Modell: Brutale 989R
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Die silberne isses! 
_________________ Der der sagt: „das geht nicht" soll den der sagt: „das geht“ - nicht davon abhalten!
|
Dienstag 13. Juni 2017, 17:51 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Hallo Buttermann , was machste da fürn Quastch es ist völliger Unsinn alle Sicherungen (12 St.) raus zu machen und gegen das Licht halten die garnicht betroffen sind z.B. Blinker, 3x Lichter, Lüfter usw. Wenn am Pin 9 & 10 am Dash kein Saft kommt sind das nur dle beiden 'Dasboard ' und Speed S.' siehe Schaltplan. die braucht man nicht mühsam raus hebeln, das macht nur die Fassung schlapp, bei Hauptlicht und Benzinpumpe schmorts dann später  , sondern nur mit der Prüfspitze oben rauf pieken, beide Seiten  und basta. Die Fuse ist kaputt weil du den Sensor und Seitenständer verwechselt hast . G
|
Dienstag 13. Juni 2017, 21:00 |
|
 |
Oldbuttlerman
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 17:07 Beiträge: 154 Wohnort: Mitte Schleswig Holstein
MV-Modell: Brutale 989R
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Hallo Gerd, ich wußte von einigen anderen Schraubern, dass die Elektrik der 989R sehr sensibel ist. Ich hörte immer nur, "geht da und da und da bloß nicht ran. Sei bloß vorsichtig!" Weiß von einem, dass der schon wegen Kellermannblinker seine Zentraleinheit verballert hat. Was auch immer da los war. Dachte mir, auch mein Meßgerät (nicht mehr ganz das Jüngste, hat ne eigene Spannung. Ich wollte mit Absicht verhindern, dass da noch mehr passiert. Und noch was, wenn eine andere Sicherung kaputt geht, muss diese auch vorsichtig raus. Dafür gibt es ja das kleine weiße "Brecheisen" im MV-Werkzeugzwickel. Die Fuse ist kaputt weil du den Sensor und Seitenständer verwechselt hast .Blöd genug, das beide Stecker identisch sind und auch verwechselt passen, oder? Nun weiß ichs ja. LG Oldbuttlerman
_________________ Der der sagt: „das geht nicht" soll den der sagt: „das geht“ - nicht davon abhalten!
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 09:16 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Hi, ich schreib das ja nicht für dich (zu spät)  sondern für Mitleser Ihr wisst ja alle wie das mit der operativen Hektik ist die Regel heißt So viel wie nötig, so wenig wie möglich, nach Plan. Das mit den 2 Steckern weiß ich erst seit ich mit einem stundenlang tel. und rum gemehlt hab was er alles messen muss und eine Leitung in der SPU abgeraucht war die den Kurzschlußstrom nicht ausgehalten hat . Blöd von MV konstruiert. Wobei die letzten SPU und die der 989 die robustesten sind. Das passiert alles weil Leute Mist bauen und in Foren dumm gebabbelt wird z.B. Ich habe LED Dings ran geschraubt und Meine Blinkfrequenz stimmt nicht Und Ich habe an meiner XYZ Wieederstände bei Luise jekoft und jetzt funzts Also rennt der ander au zu Luise kauft 20W Widerstände und knallt vorne & hinten einen dran, also 40W + Kellermist = 46W , die Büchse hält aber nur 22W aus ! Als der Hersteller diese Umbauwahn Seuche erkannt hat war er gezwungen es idiotensicher zu machen, d.h. Überlast & Kurzschlussfest  , Absicherung gegen husch & pfusch. Aber Ihr kennt ja den Einfallsreichtum von .... Diese Themen füllen seit 10 J. alle Foren dieser Welt , viele Millionen Schäden . Das Problem ist dass viele Werkstätten es auch nicht besser können. Neustes Beispiel: Wegstatt verpolt Batterie und Kunde soll 1000 Euro berappen.
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 12:46 |
|
 |
Oldbuttlerman
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 17:07 Beiträge: 154 Wohnort: Mitte Schleswig Holstein
MV-Modell: Brutale 989R
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Alles gut Gerd. Hab gerade von Dir nichts gelesen was ich nicht auch unterschreiben würde.
Das größte Problem ist glaube ich, dass viele nicht den kürzesten Weg zur Werstatt haben. So auch ich. Meiner und das ist ein Guter, ist ca. 60 km entfernt. Mit Auskünften ist er sparsam. Weil das geht von Pozius zu Pilatus. Also Forum und dann Step by Step. Dafür ist dann wohl jeder dankbar.
Übrigens die Kellermann-RHOMBUS (wie bei mir verbaut) brauchen je einen Vorwiederstand von 10 Watt, also 40Watt. Blinken tun ja nur 20 Watt, keine Warnblinkanlage. Aber wenn dann noch ein Navi dran ist.... na? Deshalb lass ich es altmodisch über die Batterie laufen. Lästiges Ausschalten - hab mich dran gewöhnt. Stimmt genau Umbauten sind immer kritisch! Also vorher genau hinschauen, klar.
Hab mir jetzt übrigens mit den Steckern so geholfen, dass ich mit Markierungslack an einem Steckerpaar eine Markierung gesetzt habe. Klappt schon!
Danke noch mal LG vom Oldbuttlerman
_________________ Der der sagt: „das geht nicht" soll den der sagt: „das geht“ - nicht davon abhalten!
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 13:12 |
|
 |
mvamoxx
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2013, 08:18 Beiträge: 447 Wohnort: Erlangen
MV-Modell: Brutale 750S - BJ2005
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Oldbuttlerman hat geschrieben: Übrigens die Kellermann-RHOMBUS (wie bei mir verbaut) brauchen je einen Vorwiederstand von 10 Watt, also 40Watt. Blinken tun ja nur 20 Watt, keine Warnblinkanlage. NEIN! Nicht Vorwiderstand sondern einen Leistungswiderstand parallel zu +/- Nur für Mitleser und nächste LED-Blinker-Umbauten! Guckst du hier: http://www.mvbrutale.de/viewtopic.php?f=25&t=7619&p=74580&hilit=leistungsanpassung#p74580Nix für ungut Stefan
_________________
 http://www.amoxx-racing.de
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 14:45 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: Tacho/ Dashboard keine Anzeige mehr außer Abblendlicht
Nun wer Strom und Spannung verwechselt dem ist schwierig Parallel und Serien Schaltung zu erklären. Kurz: Steckdosenleiste, Spannung 230V überall gleich, Ströme summieren sich Reihenschaltung: Batterie, 6x 2V = 12V oder Weihnachtsbaum  (Kette), nur 1 Strom LED Blinker sind grundsätzlich für 12V ausgelegt, Vorwid. ist schon drin Lastwid. werden parallel geschaltet (zw. + & -) um die Leistung auf (2x) 10W zu bringen weil der Geber den Strom misst, eine kaputte Birne annimmt und hektisch warnt. Die Aussage 'Die Kellermann xy brauchen ...' ist falsch. der Geber des Motorrads bestimmt was gebraucht wird, denn der macht Diagnose. SPU hat hint & vorn z'am, spätere jeden Bl. einzeln, also 4 Wid. nötig. G
|
Mittwoch 14. Juni 2017, 16:49 |
|
 |
|