Autor |
Nachricht |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Ok. hinten kannst vermutlich nichts machen, da die Riz. stärker als die Orig. sind dann nur vorne, ich würde vorschlagen , erstmal nur hi re den alten anklemmen und gucken ob und wie es mit neuem + Wid. >50R vorne funzt . Dann probeweise hinten neu und vorne den alten LED v. hi anschließen, da wir leider nicht wissen wieviel Strom jeder zieht und wie der Geber arbeitet. Das beste wäre den Strom von jedem an einer 12V Batterie oder Netzteil messen. Falls du ein Amper-Messgerät hast (Multi Bereich DCA) kann ich das beschreiben, oder gehe zu einen befreundeten Elektroniker, der das ruck zuck raus kriegt . und auch die Werte der Wid. misst und dir welche mit 150...330R mit gibt Die Crux ist dass niemand weder MV noch Rizoma gescheite Angaben machen. wie kompliziert das ist kannst auch mal unter 'LED Blinker an 2013 Brutale' lesen Für Mich ist das ganz einfach, aber ohne Zahlen tappen wir im Dunkeln. Da es links geht kann nicht viel fehlen, evtl. die Seiten mal tauschen und vor allem die Dinger beschriften, dass du weißt who is who ?! (Streuung) Wenn Du antwortest Bitte nicht 'es geht nicht', sondern wie garnicht oder wann schneller sonst kann ich mir keinen Reim darauf machen und habe fertig. wenn ich weiß was & wie gibts noch andre el. Tricks, die ich jetzt nicht alle aufzähle. Hab grade noch eine Idee, mach mal folgendes : hinten nur Rizoma und vorne nur den Wid. 27R ohne Blinker, blinkts dann sauber mit Gas ?
|
Sonntag 20. Dezember 2015, 14:53 |
|
 |
dragi
Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 21:27 Beiträge: 37 Wohnort: Volketswil
MV-Modell: Brutale Dragster RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
ok, ok. werde das ausprobieren Multimeter http://www.amazon.de/Voltcraft-VC175-VOLTCRAFT-DIGITAL-MULTIMETER/dp/B008HFA6RW und 12V Batterie habe ich gestern gekauft, will nicht Dumm sterben  leider zeigt der Multimeter nicht immer die Ohm Messung. Spannung zeigt er immer Gehe später zum Conrad und schaue was ich falsch mache oder das Teil ist nicht sauber bis Später..
|
Sonntag 20. Dezember 2015, 17:19 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Wieder so ein Mist Ding ohne techn. Angaben, erfüllt das Wunschdenken bzw. 'Autorange ' nimmt das Denken ganz ab Ohm Messung nur im abgeklemmten passiven Zustand, das Multi bestromt selbst Zuerst Spitzen zam halten, dann muss es 0...1 anzeigen, das ist das Mess-Kabel Strom-Messung : Achtung gefährlich ! niemals zw. + & - halten, dann rauchts An der Buchse sehe ich 400mA das ist knapp, besser rot auf 10A stöpseln, dann eine Leitung v. 12V zum Blinker auftrennen und das Multi dazwischen in Reihe während man Spannung parallel misst, soweit klar  sonst Wikipedia Wenn der Strom unter 0,4A liegt kannst auf 400 mA Bereich gehen . Das kannste direkt an der MV machen, prüfen ob der eine LED Kabel an Masse liegt, dann den + abmachen, +LED an Multi legen, den andern v. Multi direkt an +12V Akku Wir machen hier keine Dr. Arbeit sondern RR Grundlagen Forschung worldwide. 
|
Sonntag 20. Dezember 2015, 18:24 |
|
 |
dragi
Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 21:27 Beiträge: 37 Wohnort: Volketswil
MV-Modell: Brutale Dragster RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Hey, die Sicherung war durch Rizoma braucht 110mA bei 12.8V... Messe noch die Original Blinker jetzt staunst du was 
|
Sonntag 20. Dezember 2015, 20:00 |
|
 |
dragi
Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 21:27 Beiträge: 37 Wohnort: Volketswil
MV-Modell: Brutale Dragster RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Original Vorne 0.5A bei 12.8V Original Hinten 0.3A bei 12.8V
Rizoma Widerstand ist 10 Ohm.
|
Sonntag 20. Dezember 2015, 20:08 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Oha, da staune ich wirklich auf dem Bild sah ich eine einsame 1W LED, das gibt bei 12V ca. 3W wie bei Kellermann 10 Ohm wären ja 1,2A also 15W, das glaube ich nicht , häng doch mal 1 oder 2 ans PwrSply das passt mit dem PDF nicht z'am, also sind die falsch oder von anderem . 12V x0,5A = 6W ist klar, du brauchst dann vorne ca. 33 Ohm und hinten 68 oder Nix ! wenn die Sicherung durch wäre würde ja nur 1 blinken, wie ich sagte 'kaput'. 
|
Sonntag 20. Dezember 2015, 21:51 |
|
 |
dragi
Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 21:27 Beiträge: 37 Wohnort: Volketswil
MV-Modell: Brutale Dragster RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
|
Sonntag 20. Dezember 2015, 22:19 |
|
 |
dragi
Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 21:27 Beiträge: 37 Wohnort: Volketswil
MV-Modell: Brutale Dragster RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Sicherung war bei meinem Multimeter kaputt 
|
Sonntag 20. Dezember 2015, 22:27 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Der Widerstand 10R ist dann für Blinkgeber wo vo + hi zam geschaltet sind 20W also nicht für moderne einzelne Blinker mit max. 6W , da gilt >27R wie du siehst stimmt das mit den ca. 3W für orig. LED hinten (0,3A 3,6W) Also der nächste weiß sofort bescheid und wird gleich nachmessen . Die Quintessenz Du kannst dich auf Nichts verlassen  . G
|
Sonntag 20. Dezember 2015, 22:48 |
|
 |
dragi
Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 21:27 Beiträge: 37 Wohnort: Volketswil
MV-Modell: Brutale Dragster RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
habe die 2 kleineren Wider. nur an die Hinteren Blinker montiert, alle I.O. Vielen Dank für die Hilfe 
|
Montag 21. Dezember 2015, 17:59 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Hallo dragi, welche '2 kleineren Widerstände'  , bitte genauen Wert ? vorher waren alle 10 Ohm und gingen in keiner Kombination , also zu klein es blinkte rechts normal und nur mit Gas blinkte es schneller Rizoma LED 1,4W, orig. vorne 6W, hinten 3,5W Logisch wäre erst einen Wid. vorne hin zu machen . Vielleicht ist es egal Wichtig wäre noch ob die Warnfunktion erhalten bleibt wenn ein Bl. ausfällt ? Es geht auch darum dass der teure Geber langfristig nicht überlastet wird. das wird sich dann erst im Sommer zeigen wenn es richtig heiß wird. 
Zuletzt geändert von Disco Volante am Dienstag 22. Dezember 2015, 02:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
Montag 21. Dezember 2015, 22:59 |
|
 |
dragi
Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 21:27 Beiträge: 37 Wohnort: Volketswil
MV-Modell: Brutale Dragster RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Sorry, meinte die 33 Ohm die du empfohlen hast, habe ich dran gemacht... Auch mit 27 Ohm die ich noch hatte funktioniert noch alles.... Mit und laufendem Motor, auch mit Gas... Die Rizoma Widers. funktioniert in keiner Kombination! Kann man die Warnfunktion simulieren? Blinker nur abstecken? Sicherung war am Motorrad nie kaputt nur an Multimeter 
|
Dienstag 22. Dezember 2015, 00:53 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Ok, ich hatte zwar 68 (2,2W) für hinten empfohlen aber 33 (4,5W) ist mehr als orig. das wird er dann beim abstecken der LED (kaput) nicht merken Vermutlich geht es auch noch mit > 150 (1W) die dann schön klein in der Bauform sind denn links gings ja schon ganz ohne und richtig . Vielleicht sind ja vorne & hinten doch verbunden und das 10 pol. Relais macht noch was anderes ? Das kann man durch Ohm-Messung zw. vo-hi raus kriegen und das Rätsel wäre gelöst 
|
Dienstag 22. Dezember 2015, 02:49 |
|
 |
dragi
Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 21:27 Beiträge: 37 Wohnort: Volketswil
MV-Modell: Brutale Dragster RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Disco Volante hat geschrieben: Das kann man durch Ohm-Messung zw. vo-hi raus kriegen und das Rätsel wäre gelöst  kannst du mir erklären wie wie man das macht, dann mache ich es. 
|
Dienstag 22. Dezember 2015, 10:26 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Also Verbindung misst man indem man zw. den Punkten fast 0 Ohm hat. Nachdem ich nun den Schaltplan gesehen habe, gehn alle 4 Bl. getrennt in das Relais 51 Damit auch die Ausfall-Erkennung gesichert ist (schneller, durch abstecken probieren) würde ich einen möglichst schwachen Wid. empfehlen, also > 100... 220 Ohm /1W und damit vorne anfangen, dann hinten oder evtl. beide wenn es dazu nötig ist. Allen schöne Feiertage, Gruß Gerd
|
Mittwoch 23. Dezember 2015, 20:57 |
|
 |
colonelx
Registriert: Samstag 7. November 2015, 16:36 Beiträge: 15
MV-Modell: Brutale Dragster 800 RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Ich habe nun alle Blinker ohne separate Widerstände angeschlossen. Funktioniert alles tadellos, selbst bei laufendem Motor. Das einzige Problem welches ich habe ist die Kennzeichenbeleuchtung. Wie das original handelt es sich auch dabei um eine LED. diese ist an dem Rizoma Kennzeichenhalter installiert. Seltsamerweise leuchtet diese jedoch nur wenn ich die Bremse betätige 
|
Mittwoch 23. Dezember 2015, 21:29 |
|
 |
Disco Volante
Registriert: Freitag 9. November 2012, 02:13 Beiträge: 467
MV-Modell: MV350S
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Vielleicht hast du einfach Rück- und Stoplicht verwechselt Auf dem Schaltplan sind 2 Rück-Stop-Lichter eingezeichnet , die haben gemeinsame Masse und gemeinsames Standlicht, die dritten Adern gehn getrennt zum Kästle 54 'Controllo Rücklicht' Was das macht kann ich nur erahnen, vielleicht Disco Spiele ? Targa musse bei Standlicht ran, isse logisch Amico. 
|
Mittwoch 23. Dezember 2015, 22:15 |
|
 |
dragi
Registriert: Freitag 16. Oktober 2015, 21:27 Beiträge: 37 Wohnort: Volketswil
MV-Modell: Brutale Dragster RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
verwechseln kannst du da eigentlich nichts, weil du die 3 Stecker von unten nach oben verlegt hast. bei einem steht L, bei dem anderem R und der ohne Bezeichnung ist für KZB.
|
Freitag 25. Dezember 2015, 14:28 |
|
 |
colonelx
Registriert: Samstag 7. November 2015, 16:36 Beiträge: 15
MV-Modell: Brutale Dragster 800 RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Stimmt, es liegen unter der Schwinge lediglich 3 Anschlüsse, wobei die beiden Blinkerkabel gekennzeichnet sind
|
Montag 28. Dezember 2015, 19:50 |
|
 |
colonelx
Registriert: Samstag 7. November 2015, 16:36 Beiträge: 15
MV-Modell: Brutale Dragster 800 RR
|
 Re: LED Blinker an Dragster 800 RR
Stimmt, es liegen unter der Schwinge lediglich 3 Anschlüsse, wobei die beiden Blinkerkabel gekennzeichnet sind
|
Montag 28. Dezember 2015, 19:51 |
|
 |
|