Autor |
Nachricht |
Virulenz
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 16:56 Beiträge: 436 Wohnort: Braunschweig
MV-Modell: Brutale 1090RR
|
 Neues von QD für die 1090
Grad gesehen, dass es bei Daniele Moto neues von QD für die 1090er Modelle gibt. Optisch nicht mein Fall und bei dem Preis kann man auch getrost auf die OL4 Tüten ausweichen (die meiner Meinung nach immer noch die schönste Lösung neben der originalen Anlage ist!)... anbei der Link für Interessierte: https://shop.daniele-moto.de/artikellis ... su=AMVA003Gruß Max
|
Dienstag 28. Juli 2015, 12:18 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Neues von QD für die 1090
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Mittwoch 29. Juli 2015, 07:25 |
|
 |
Virulenz
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 16:56 Beiträge: 436 Wohnort: Braunschweig
MV-Modell: Brutale 1090RR
|
 Re: Neues von QD für die 1090
So kann man es auch sagen XD... Finde den Übergang vom Kat zu den Endtöpfen unschön... Dann lieber Serie...
|
Mittwoch 29. Juli 2015, 07:26 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Ich verstehe immer nicht den zwanghaften Willen Dinge zu ändern nur damit sie geändert sind. Wenn ich eine Sache nicht besser machen kann, dann muss ich es lassen. Zudem muss ich doch nicht für sehr viel Geld ein Motorrad kaufen, das Massimo Tamburini gezeichnet hat um es dann mit solch einen Schrott zu verunstalten. Irgendwie will immer jeder Designer sein und denkt er könnte es besser.
Soll doch jeder das machen was er kann und Auspuffschweißer sind nun mal keine Designer, auch wenn sie es gerne wären.
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Mittwoch 29. Juli 2015, 08:07 |
|
 |
MV Fan
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:20 Beiträge: 878
MV-Modell: Ur MV F4s mit 998 CCM ohne EBS
|
 Re: Neues von QD für die 1090
RICHTIG, und wenn schon geändert werden muß , dann in orig. Titan, Kenner wissen was ich meine! 
_________________ Italomotorbikes Harz u. Heide
MV AGUSTA Leidenschaft die leiden schafft
|
Mittwoch 29. Juli 2015, 09:48 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 803 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Entspannung, Jungs. Bunt ist gut. Wie langweilig wäre es, wenn die Dinger alle gleich, und zwar nach dem geordneten Einheitsgeschmack ausgerüstet, aussehen würden? Klar, so manches beurteilt man für sich selbst vielleicht als grenzwertig. Dasselbe darf anderen aber doch gefallen. Eine Lektion, die ich auch erst im Laufe des Lebens lernen musste. VG Jürgen
_________________
|
Mittwoch 29. Juli 2015, 11:04 |
|
 |
ZAPHOD
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 19:24 Beiträge: 6650 Wohnort: Ulm Ost
MV-Modell: 750S, 910R
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Jeder darf seine italienische Diva verschandeln wie er will. Mein Wort ist nicht Gesetz. Mich geht es auch nichts an wenn einer meint es wäre angemessen seine Frau zu verprügeln. Meine Meinung darüber bleibt markant und klar....  Solche Abgasanlagen sind visuell überflüssig, es sei denn si werden an ein eh schon hässliches Bike gebaut.
_________________ Erst blicken dann blinken......
|
Mittwoch 29. Juli 2015, 14:27 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 803 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Polemik.
Und es geht dich, als Mensch, sehr wohl etwas an wenn jemand jemanden schlägt.
_________________
|
Mittwoch 29. Juli 2015, 21:52 |
|
 |
Virulenz
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 16:56 Beiträge: 436 Wohnort: Braunschweig
MV-Modell: Brutale 1090RR
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Fakt ist, dass die Anlage von qd doof aussieht^^
|
Donnerstag 30. Juli 2015, 12:48 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 803 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Nö, gar nicht. 
_________________
|
Donnerstag 30. Juli 2015, 14:54 |
|
 |
Virulenz
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 16:56 Beiträge: 436 Wohnort: Braunschweig
MV-Modell: Brutale 1090RR
|
 Re: Neues von QD für die 1090
lo111 hat geschrieben: Nö, gar nicht.  Ich spreche da auf jeden Fall für mich  ...Ich würd mir das Ding nicht an meine 1090 basteln...
|
Donnerstag 30. Juli 2015, 16:30 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 803 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Virulenz hat geschrieben: ...Ich würd mir das Ding nicht an meine 1090 basteln... Ich würde meine OL4 dafür auch nicht hergeben.
_________________
|
Freitag 31. Juli 2015, 00:19 |
|
 |
Virulenz
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 16:56 Beiträge: 436 Wohnort: Braunschweig
MV-Modell: Brutale 1090RR
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Mit der ol4 könnte ich mich auch noch anfreunden... Die find ich ziemlich sexy!
|
Freitag 31. Juli 2015, 07:23 |
|
 |
sm.ts
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 12:19 Beiträge: 149
MV-Modell: Brutale 1090 R (B5), CBR 1000 RR (SC59)
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Nicht unbedingt mein Fall. Aber die orig. Anlage dürfte ein klein wenig lauter sein... 
|
Freitag 31. Juli 2015, 15:04 |
|
 |
Virulenz
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 16:56 Beiträge: 436 Wohnort: Braunschweig
MV-Modell: Brutale 1090RR
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Da stimme ich dir zu... Wobei ich sagen muss, dass meine jetzt schon nach und nach lauter geworden ist. Zumindest mit jetzt ca 5500 km lauter als noch mit 1100 km bei Kauf...
|
Freitag 31. Juli 2015, 15:43 |
|
 |
Neutron
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 10:44 Beiträge: 682 Wohnort: Stuttgart
MV-Modell: Brutale 1078 RR; Brutale 800
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Ich sag nur. Mv Corse F1 mit Arrow Krümmer. 
|
Freitag 31. Juli 2015, 23:11 |
|
 |
Virulenz
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 16:56 Beiträge: 436 Wohnort: Braunschweig
MV-Modell: Brutale 1090RR
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Einiges Problem ist die kat-Pflicht für die Euro 3 Modelle... Ich bin glaub ich zu vernünftig um ohne zu fahren...
|
Samstag 1. August 2015, 00:13 |
|
 |
MV Fan
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:20 Beiträge: 878
MV-Modell: Ur MV F4s mit 998 CCM ohne EBS
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Virulenz hat geschrieben: Einiges Problem ist die kat-Pflicht für die Euro 3 Modelle... Ich bin glaub ich zu vernünftig um ohne zu fahren... das merkt man, kommste überhaupt zum Fahren ?, hast ja zu allem was viel zu berichten und das zu jedem Zeitpunkt 
_________________ Italomotorbikes Harz u. Heide
MV AGUSTA Leidenschaft die leiden schafft
|
Samstag 1. August 2015, 08:10 |
|
 |
Virulenz
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 16:56 Beiträge: 436 Wohnort: Braunschweig
MV-Modell: Brutale 1090RR
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Wo Du es sagst... So viele Sorgen und eigentlich steht das mopped nur rum^^... 
|
Samstag 1. August 2015, 09:49 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 803 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: Neues von QD für die 1090
Virulenz hat geschrieben: ...eigentlich steht das mopped nur rum^^...  Und? Sieht doch trotzdem gut aus. 
_________________
|
Samstag 1. August 2015, 10:05 |
|
 |
|