Autor |
Nachricht |
llllllllll
Registriert: Samstag 18. Juni 2016, 12:28 Beiträge: 10
MV-Modell: Brutale 800 Dragster
|
 Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
Werte Mitglieder,
kurz zur Historie meiner Maschine:
Oktober 2014 neu gekauft, März '15 erst zugelassen. Ca. 2 Monate nach Kauf QD Powergun Auspuff nachgerüstet.
Bisherige Defekte:
LED Kennzeichenbeleuchtung ohne Funktion - auf Garantie neu LED Rücklicht links flackert, geht aus - auf Garantie neu Anlasserfreilauf, Motor startet erst nach 5 - 7 Versuchen, lautes Knallen - auf Garantie neu
Die Sache mit dem Anlasserfreilauf ist ca. 4 Wochen her. Jetzt habe ich schon wieder das gleiche Problem, zudem kam heute hinzu, dass sich beim Runterschalten von 3 auf 2 der Motor einfach verabschiedete, sprich aus ging. Neben dem Freilauf, hat jemand noch eine Idee, was es sonst noch sein könnte? Mapping etc? Verträgt sich der Auspuff nicht 100%ig? Langsam bin ich etwas genervt, da das warten auf die Teile insgesamt schon fast eine halbe Saison ausmacht.
Danke für eure Ratschläge
|
Sonntag 7. August 2016, 16:33 |
|
 |
OSSE
Registriert: Samstag 4. Juli 2015, 23:50 Beiträge: 170
MV-Modell: Brutale 800 RR Dragster
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
Liest sich natürlich nicht schön.Meine im April 2015 gekauft. Bis jetzt ohne Probleme.Anlasserfreilauf ist ja ein bekanntes Problem.Geht aber auf Rückruf. An der QD liegt es mit Sicherheit nicht. gruß Reiner
|
Sonntag 7. August 2016, 19:59 |
|
 |
wH1p
Registriert: Montag 13. August 2012, 14:38 Beiträge: 829 Wohnort: Mühlheim Am Main
MV-Modell: 15er B3 800EAS/ABS Mattgrau / 99er Kawasaki ZX6R
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
ausgehen beim runterschalten könnte vielleicht auf probleme mit dem qs sensor hindeuten, deaktiver mal den qs und teste weiter... anlasserfreilauf is wie gesagt bekannt hatte ich bei beiden neu, wie siehts mit dem ladezustand deiner bat aus? was auch sein kann ist weil du beide probleme hast das was mit der drosselklappensync net stimmt gab mal ausführliche tests im mvagusta.net forum.
_________________ https://www.youtube.com/channel/UC4EThSNBm5ugsXpEHZuSV1g
|
Montag 8. August 2016, 12:27 |
|
 |
schiwag0
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:01 Beiträge: 1687 Wohnort: Ludwigshafen/Rh
MV-Modell: 3 X B4, F4, TRE,..
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
was hat der Anlasserfreilauf mit dem Ausgehen eines Motors zu tun?? Bitte um Aufklärung 
_________________ Carpe Diem
|
Montag 8. August 2016, 12:46 |
|
 |
wH1p
Registriert: Montag 13. August 2012, 14:38 Beiträge: 829 Wohnort: Mühlheim Am Main
MV-Modell: 15er B3 800EAS/ABS Mattgrau / 99er Kawasaki ZX6R
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
schiwag0 hat geschrieben: was hat der Anlasserfreilauf mit dem Ausgehen eines Motors zu tun?? Bitte um Aufklärung  nichts
_________________ https://www.youtube.com/channel/UC4EThSNBm5ugsXpEHZuSV1g
|
Montag 8. August 2016, 13:46 |
|
 |
schiwag0
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:01 Beiträge: 1687 Wohnort: Ludwigshafen/Rh
MV-Modell: 3 X B4, F4, TRE,..
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
eben 
_________________ Carpe Diem
|
Montag 8. August 2016, 13:49 |
|
 |
Maximilian
Registriert: Samstag 1. März 2014, 22:17 Beiträge: 61
MV-Modell: Brutale 800
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
mach mal ne gute neue batterie rein.die orginale lädt sich nach ner zeit nicht mehr richtig auf. kann den freilauf auch verursachen. ich hatte das selbe problem mit den freilauf seitdem läuft alles tadellos
|
Montag 8. August 2016, 14:32 |
|
 |
wH1p
Registriert: Montag 13. August 2012, 14:38 Beiträge: 829 Wohnort: Mühlheim Am Main
MV-Modell: 15er B3 800EAS/ABS Mattgrau / 99er Kawasaki ZX6R
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
Maximilian hat geschrieben: mach mal ne gute neue batterie rein.die orginale lädt sich nach ner zeit nicht mehr richtig auf. kann den freilauf auch verursachen. ich hatte das selbe problem mit den freilauf seitdem läuft alles tadellos kann dazu nur sagen hatte nie probleme mit den ori batterien! weder bei meiner 675 noch bei der 800er werden im sommer eher nicht geladen aber dafür im winter durchgehend am lader!
_________________ https://www.youtube.com/channel/UC4EThSNBm5ugsXpEHZuSV1g
|
Montag 8. August 2016, 14:41 |
|
 |
llllllllll
Registriert: Samstag 18. Juni 2016, 12:28 Beiträge: 10
MV-Modell: Brutale 800 Dragster
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
@Maximilian: also eine neue Batterie hat dir geholfen und du hast auch keine Startprobleme mehr?
Das mit dem Anlasserfreilauf habe ich erwähnt, weil sie wieder schlecht angeht. Mein Händler meinte gerade am Telefon, dass die Ansaugbrücke wohl undicht ist und neu abgedichtet werden muss. In zwei Wochen weiß ich mehr wenn ich sie wieder habe.
|
Montag 8. August 2016, 14:44 |
|
 |
schiwag0
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:01 Beiträge: 1687 Wohnort: Ludwigshafen/Rh
MV-Modell: 3 X B4, F4, TRE,..
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
Mein Händler meinte gerade am Telefon, dass die Ansaugbrücke wohl undicht ist und neu abgedichtet werden muss. In zwei Wochen weiß ich mehr wenn ich sie wieder habe.[/quote] jetzt kapier ich gar nix mehr 
_________________ Carpe Diem
|
Montag 8. August 2016, 14:55 |
|
 |
wH1p
Registriert: Montag 13. August 2012, 14:38 Beiträge: 829 Wohnort: Mühlheim Am Main
MV-Modell: 15er B3 800EAS/ABS Mattgrau / 99er Kawasaki ZX6R
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
naja gut wege dem schlechten angehen und dem absterben beim runterschalten...
_________________ https://www.youtube.com/channel/UC4EThSNBm5ugsXpEHZuSV1g
|
Montag 8. August 2016, 16:27 |
|
 |
llllllllll
Registriert: Samstag 18. Juni 2016, 12:28 Beiträge: 10
MV-Modell: Brutale 800 Dragster
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
Kurzer Zwischenstand, Ansaugbrücke wurde abgedichtet aber anscheinend hat es den Anlasserfreilauf wieder zerlegt. Warten angesagt. Sollte ich je wieder das gleiche Problem haben und MV mich als Kunden wieder hängen lassen, da das Ersatzteil momentan nicht lieferbar ist, während sie in ihrer schweren Periode lieber erstmal ein neues Modell (F4Z) in den Vordergrund setzen, kommt das Ding für mich weg. Darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust, vor allem da nächstes Mal wohl keine Garantie mehr greift.
|
Dienstag 23. August 2016, 18:44 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 803 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
CU
_________________
|
Dienstag 23. August 2016, 21:43 |
|
 |
wH1p
Registriert: Montag 13. August 2012, 14:38 Beiträge: 829 Wohnort: Mühlheim Am Main
MV-Modell: 15er B3 800EAS/ABS Mattgrau / 99er Kawasaki ZX6R
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
_________________ https://www.youtube.com/channel/UC4EThSNBm5ugsXpEHZuSV1g
|
Dienstag 23. August 2016, 21:45 |
|
 |
llllllllll
Registriert: Samstag 18. Juni 2016, 12:28 Beiträge: 10
MV-Modell: Brutale 800 Dragster
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
CU...sehr hilfreich. Nun ja. Für jemanden, dessen volles Herzblut in der Firma steckt und dessen Motorrad nicht 3 Monate in der Saison in der Werkstatt steht ist das sicherlich schwer nachvollziehbar.
|
Mittwoch 24. August 2016, 06:53 |
|
 |
mv-jockel
Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 19:56 Beiträge: 88 Wohnort: Frankfurt am Main
MV-Modell: Brutale 675
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
llllllllll hat geschrieben: CU...sehr hilfreich. Nun ja. Für jemanden, dessen volles Herzblut in der Firma steckt und dessen Motorrad nicht 3 Monate in der Saison in der Werkstatt steht ist das sicherlich schwer nachvollziehbar. Du bin auch leidtragender und für manche scheint hier Schadenfreude das höchste der Gefühle zu sein...leider
|
Mittwoch 24. August 2016, 09:05 |
|
 |
lo111
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:47 Beiträge: 803 Wohnort: NRW
MV-Modell: '12 RR evo
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
llllllllll hat geschrieben: CU...sehr hilfreich. Nun ja. Für jemanden, dessen volles Herzblut in der Firma steckt und dessen Motorrad nicht 3 Monate in der Saison in der Werkstatt steht ist das sicherlich schwer nachvollziehbar. Du, ich hab' null Herzblut in irgendeiner Firma, ausser meiner eigenen. Warum sollte ich auch? Und ja, ich würde mich ebenfalls ärgern, wenn mein einziges Moped stünde, und ich den Anschein hätte dass der Dealer oder vielleicht auch der Hersteller überfordert wäre. Nur würde ich dann handeln, und mich nicht in irgendwelchen Foren mit Gleichgesinnten ergötzen und herumdrohen. Nicht mehr und nicht weniger steht hinter dem durchaus freundlich gemeinten "CU". CU
_________________
|
Mittwoch 24. August 2016, 17:29 |
|
 |
llllllllll
Registriert: Samstag 18. Juni 2016, 12:28 Beiträge: 10
MV-Modell: Brutale 800 Dragster
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
A wüsste ich nicht, wem ich gedroht hätte außer mir selber mit dem Verkauf B handeln - nun ja - ich kann weder einen Anlasserfreilauf instandsetzen noch einen herbeizaubern, und meinen Händler bzw.MV anzuschreien sehe ich auch als kontraproduktiv - letztendlich kann ich also nur warten
|
Mittwoch 24. August 2016, 18:10 |
|
 |
llllllllll
Registriert: Samstag 18. Juni 2016, 12:28 Beiträge: 10
MV-Modell: Brutale 800 Dragster
|
 Re: Dragster 800 Anlasser/Motor geht aus beim Runterschalten
Nun Leute, nachdem meine Ansaugbrücke abgedichtet und ein neues Motormapping eingespielt wurde läuft erstmal wieder alles super. Hoffe nur, dass es so bleibt. 
|
Sonntag 25. September 2016, 20:50 |
|
 |
|